![]() Dienstag, 28.09.2010, 20 Uhr Prof. Götz W. Werner "Einkommen für alle" Mittwoch, 29.09.2010, 17:30 Uhr Prof. Harald Spehl "Staatsverschuldung - Rettungsanker oder Katastrophe?" Donnerstag, 30.09.2010, 20 Uhr Gerald Häfner "Wer regiert die Welt - wir oder das Geld?" Freitag, 01.10.2010, 20 Uhr Geseko v. Lüpke "Wirtschaftskrise - Menschheitschance" Weitere Infos www.wirtschaft-anders-denken.de Freier Eintritt bei allen Vorträgen! Anmeldungen zu den Workshops www.wirtschaft-anders-denken.de Telefon 089-31902833, mobil 0172-8169213 Rahmen Neben musikalischen Darbietungen ist auch an Essen und Trinken gedacht: Zwischen den Workshops und Vorträgen können sich die Teilnehmer mit köstlichen, frisch zubereiteten Bio-Gerichten stärken. Ort Rudolf-Steiner-Schule Ismaning Dorfstr. 77 85737 Ismaning S 8 Haltestelle Ismaning kostenloser Busshuttle vom S-Bahnhof Ismaning zum Veranstaltungsort und zurück! Genaue Zeiten unter www.wirtschaft-anders-denken.de Schirmherr Michael Sedlmair, Bürgermeister von Ismaning Unterstützt wird die Werkstattwoche u.a. von der GLS Bank, der Firma COMPESO, von TAGWERK, HOFGUT LETTEN, Vogel's Reisen, BAVARIA ZELTE GmbH, LICHTWERK GmbH, Andechser Molkerei Scheitz, Ökoring, Voelkel-Juice, den Herrmannsdorfer Landwerkstätten, EPOS Biopartner Süd, HÖHENBERG, Hohenfried Genuss- und Backfreuden, BLACK BEAN, Obsthof BLANK, der Software-AG Stiftung, Gärtnerei Obergrashof, Eitzenberger Druck, Lebensbaum und vielen anderen. Pessekontakt und Interviewtermine ZINNOBER & TACHELES für öffentlichkeit und ereignis Walburga Ilse Maria Kopp T 089-17953847 M 0179-2585460 E walburga.kopp@zinnober-tacheles.de www.zinnober-tacheles.de
Artikel drucken Fenster schließen |