![]() "Roba Morena" - Aufforstungsprojekte für den Klimaschutz: Robert Baum, Frontmann der "klimaneutralen" Band Roba Morena, engagiert sich in seinem Heimatland Panama seit langem für Umwelt- und Klimaschutz. Im Zuge seiner Kampagne "Menschen, achtet auf eure Umwelt!" besucht er regelmäßig Naturparks, um das Umweltbewusstsein seiner Fans in Panama zu steigern. Um die eigenen CO2-Emissionen ihrer Reisen und Konzerte auszugleichen, arbeiten Roba Morena nun mit dem Bonner Klimaschutzdienstleister CO2OL zusammen. Die Marke der deutschen ForestFinance-Gruppe führt bereits seit 1997 hochwertige Aufforstungsprojekte in Panama zur CO2-Bindung für ihre weltweiten Kunden durch. CO2-Emissionen ermitteln, vermeiden, reduzieren und durch dauerhafte Aufforstung kompensieren: CO2OL berechnet zunächst den sogenannten CO2-Fußabdruck der Roba Morena-Tournee und analysiert gemeinsam mit der Band, wie zukünftig Emissionen vermieden werden können. Die unvermeidlichen restlichen Emissionen neutralisiert CO2OL im Anschluss durch ein hochwertiges Aufforstungsprojekt - passenderweise in Panama, im Heimatland der Musiker. "Zusammen mit unserem Partner CO2OL kommen wir so einen Schritt näher an unser Ziel eines sauberen Panamas", kommentiert Robert Baum sein Engagement. Petra Kollmannsberger, Leiterin des ForestFinance-Büros in Panama, sieht darin ein Vorbild für andere Künstler weltweit: "Roba Morena sind ein gutes Beispiel für andere Künstler und Bands, die ihre Popularität auch dahingehend nutzen sollten, möglichst viele Menschen zum Umweltschutz zu bewegen." Klimaneutrale Konzerte, Tourneen und Festivals haben für CO2OL in Deutschland Tradition: Den Auftakt machte 2007 das bekannte Klimaschutzkonzert Live Earth in Hamburg. Es folgten Die Ärzte, Juli, Fury in the Slaughterhouse, Olli Dittrichs Projekt Texas Lightning und hunderte weitere Konzerte - alle setzen mit ihren klimafreundlichen Tourneen ein Zeichen für den Klimaschutz. Mittlerweile hat sich die Zahl der "co2olen" Konzerttickets auf eine stattliche Summe addiert: Weit über eine Million klimaneutrale Konzerttickets hat CO2OL bis heute ermöglicht. Unter www.robamorena.com/net können Sie kostenlos Roba Morenas neuesten Song "Nunca es tarde" ("Es ist nie zu spät") herunterladen und anhören. Weitere Informationen auf www.co2ol.de.
Artikel drucken Fenster schließen |