Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 10.09.2010
Bauminvestment "GreenAcacia" mit nur zwölf Jahren Laufzeit und schnellen Erträgen.
Beteiligung an Bauminvestment bereits ab 2.250 Euro möglich.
ForestFinance, der größte europäische Anbieter von Walddirektinvestments, bietet mit "GreenAcacia" ab sofort ein neues und innovatives Bauminvestment -Produkt an. GreenAcacia bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine bestehende vietnamesische Akazienplantage zu investieren. Das Besondere an diesem Bauminvestment-Angebot: Es bietet schnelle Erträge und eine Gesamtlaufzeit von nur zwölf Jahren. Zudem ermöglicht das Bauminvestment die Umwandlung einer Monokultur-Plantage in einen artenreichen Mischwald. Weitere Informationen finden Sie unter www.greenacacia.de

Das "Forstgeldkonto" mit sofortigen Rückflüssen:
Bisher bedeuteten Waldinvestments für den Anleger zumeist viele Jahre Wartezeit bis zur Auszahlung von Erträgen. Mit GreenAcacia investieren Anleger jedoch in bestehende Akazienplantagen in Vietnam, die sukzessiv in einen nachhaltigen und ökologisch genutzten Mischwald umgewandelt werden. Dabei pachtet der Investor einen Teil der Plantage und schließt gleichzeitig einen Forstdienstleistungsvertrag über die Bewirtschaftung und Vermarktung der Ernten ab. Da in den bestehenden Plantagen zeitnah Durchforstungen vorgenommen werden können, erhalten Investoren bereits ab dem Jahr fünf erste Auszahlungen. Nach Ablauf der Investitionsdauer kommt es zur Abschlußernte und Investoren erhalten eine Abschlusszahlung. Der Zahlungsverlauf GreenAcacias ähnelt somit dem eines "Festgeldkontos" mit zwölfjähriger Bindung.

Anleger können bereits ab 2.250 Euro in einen Viertel Hektar investieren, ein Hektar kostet 8.450 Euro. Derzeitige Prognosen erwarten Auszahlungen in Höhe von rund 12.000 Euro aus der Vermarktung des Holzes und gegebenenfalls dem CO2-Zertifikateverkauf bei einem Investment in einen Hektar GreenAcacia. Die geernteten Hölzer werden regional gehandelt und als Konstruktionsholz oder zur Energiegewinnung verwendet.

Von Monokulturen zu artenreichen Mischwäldern:
Ein Investment in GreenAcacia erfüllt neben einem ökonomischen auch einen ökologischen Nutzen: Viele Baumplantagen - insbesondere Monokulturen - verursachen Schäden, indem sie dem Boden Nährstoffe entziehen und statt Lebensräumen für Tiere und Pflanzen Baumeinöden schaffen. Ein Green-Acacia-Investment unterstützt die Umwandlung einer Akazien-Monokultur in einen biodiversen Mischwald, da ForestFinance die Plantagen nach Abschlußernte mit heimischen, standortgerechten Baumarten bewirtschaften wird. So entsteht ein artenreicher Mischwald mit allen damit verbundenen positiven ökologischen Effekten für Artenvielfalt, Boden und Wasserschutz. Zudem bilden die Wälder eine zusätzliche, klimaschützende CO2-Senke, denn die Bäume speichern beim Wachsen Kohlendioxid. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.GreenAcacia.de
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur zwölf Jahren Gesamtlaufzeit und schnellen Auszahlungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber