![]() Wenn die Zeit knapp und der Hunger schon groß ist, hält sich die Lust, lange in der Küche zu stehen, meist in Grenzen. Die neuen Soya Schnitzel von Provamel sind fix zubereitet; in Kombination mit Beilagen wird daraus im Handumdrehen eine vollwertige, gesunde Mahlzeit. Der Soja-Schmaus mit Champignons schmeckt zum Beispiel wunderbar zu Kartoffelbrei oder einem knackigen Salat. Zur Spinat-Variante passen dampfende Ofenkartoffeln oder feines Karottengemüse mit Sesam. Bequem kochen und gesund genießen in Bio-Qualität Provamel baut sein Produktportfolio im Bereich Convenience-Food stetig aus und kommt damit dem Verbraucherwunsch nach, gesund und unkompliziert zu kochen. Mit den neuen Variationen wird das Sortiment von pfannenfertigen Tofu-Gerichten auf jetzt sieben Sorten erweitert. Ob Soya Schnitzel Wiener Art oder mit würziger Pfefferkruste, ob Tofu Gehacktes oder Soya Nuggets: Die schmackhaften Produkte auf Basis von kontrolliert biologischen Sojabohnen sind eine perfekte Alternative zu Fleisch und sorgen für Pepp und Abwechslung auf dem Teller von Vegetariern und Teilzeit-Vegetariern. Wie alle Provamel-Produkte sind sie rein pflanzlich, zu 100 Prozent laktosefrei und werden gemäß der EU-Ökoverordnung ohne den Einsatz von Gentechnik hergestellt. Provamel - aus Liebe zur Zukunft Ein respektvoller Umgang mit unserem Planeten und den Menschen ist eines der zentralen Anliegen der Bio-Marke Provamel, unter der aktuell über 50 rein pflanzliche Produkte angeboten werden. Schon seit der Firmengründung legt Provamel Wert darauf, wirtschaftliches Handeln in Einklang mit sozialen und ökologischen Dimensionen zu bringen. Verwendung von 100 Prozent Recyclingpapier spiegelt dabei ebenso das Leitbild des Unternehmens wieder wie die umweltfreundliche Aufbereitung des Abwassers aus der Herstellung. Provamel produziert seine Erzeugnisse seit 2010 sogar CO2-neutral - bis 2020 soll das ganze Unternehmen CO2-neutral sein. Mit diesem Schritt verfolgt Provamel konsequent seinen auf Nachhaltigkeit basierenden Weg. Ökologische Landwirtschaft ist ein weiterer Bestandteil dieses Weges: Der Anbau von Soja in ehemaligen Regenwaldgebieten ist für Provamel absolut tabu. Alle Rohstoffe werden kontrolliert biologisch und somit auch ohne den Einsatz von Gentechnik erzeugt. Das EcoSocial Siegel auf den Provamel Produkten garantiert, dass die Sojabohnen nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ethisch verantwortungsvoller Landwirtschaft stammen. Und die Konzentration auf vegane Produkte hat gute Gründe: Für die Produktion von pflanzlichem Eiweiß müssen durchschnittlich zehn Mal weniger Land, fünf Mal weniger fossile Energie und zehn Mal weniger Wasser als für die Produktion von tierischem Eiweiß aufgebracht werden. So bestimmt jeder, mit dem was er isst, ein Stück der Zukunft mit.
Artikel drucken Fenster schließen |