Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  www.ECO-World.de Promotion, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 30.08.2010
VOLT E-Bikes feiert Premiere auf der "Eurobike"
VOLT - Feel the Motion!
Nattheim, 30. August 2010 - VOLT E-Bikes aus dem Haus green factory GmbH werden erstmals auf der Leit- und Ordermesse "Eurobike" in Friedrichshafen der Öffentlichkeit präsentiert.

Nach einer intensiven Zeit der Forschung und Entwicklung stellt die Firma green factory GmbH, die seit mehr als sechs Jahren im Bereich erneuerbare Energiesysteme tätig ist, erstmalig ihre VOLT E-Bikes anlässlich der "Eurobike" in Friedrichshafen dem Fachpublikum vor. Die ausgestellten VOLT E-Bikes, in Halle ZH Stand 206, mit den Namen >>V-Retro<<, >>V-Urban<< sowie >>V-Lady<< zeichnen sich durch ein einzigartiges und aggressives Design, hochwertige Materialien und eine individuelle Konfigurierbarkeit aus. Ein hoher Anspruch an Umweltschutz und Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der Firmenphilosophie des Unternehmens aus Baden-Württemberg wieder.

"So entstand ein Pedelec, dass sowohl optisch als auch technisch für Personen entwickelt worden ist, die ein Fahrrad suchen, das so individuell ist, wie sie selbst." so der Geschäftsführer und Produktmanager Dipl.-Wirt. Ing. (FH) Marc Gergeni.

Die ab Ende 2010 im Fachhandel erhältlichen VOLT Räder sind Pedelecs, die dank eines sehr leisen, bürstenlosen Gleichstrommotors mit 250 Watt eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreichen. Der Vorteil von Pedelecs ist, dass diese keine Straßenzulassung benötigen. Der in den Gepäckträger stilvoll integrierte Lithium-Ionen-Akku (9.000 bzw. 11.600 mAh aus dem Hause Ansmann AG) kann leicht entnommen werden. Seine Reichweite beträgt ca. 65 km, je nach Wahl des Unterstützungsmodus, Gewicht des Fahrers und den geografischen Verhältnissen. Durch die Ausstattung mit der neuesten Generation eines prozessorgesteuerten Ladegeräts sind bis zu 1.000 Vollladezyklen möglich. Praktisch ist die Anfahr- und Schiebehilfe, welche ohne zusätzliches Treten der Pedale einsetzt. Somit lassen sich Einkäufe oder auch Kinder mühelos transportieren. Beim Display wurde bewusst auf eine einfache Bedienung geachtet, die von jedem Benutzer intuitiv bedient werden kann.

Ein revolutionärer Weg wurde beim Design der Rahmengeometrie beschritten. Mit Hilfe von zahlreichen Designstudien und der engen Zusammenarbeit zwischen der Entwicklung und dem Produktdesigner entstand ein Pedelec, das durch sein frisches, sportliches und sehr edles Design glänzt. Der anspruchsvolle Auftritt wird durch Ballonreifen in Kombination mit 26"-Rädern abgerundet. Fahrkomfort wird zusätzlich durch eine gefederte Sattelstütze sowie eine Federgabel gewährleistet. Hier hat man die Wahl zwischen einer Luft- oder einer einfacheren Spiralfederung.

Ganz individuell kann aus 213 RAL-Farben die Lieblingsfarbe für den Rahmen gewählt werden. Passend zur Lippenstiftfarbe oder dem Farbton der Krawatte kann das VOLT E-Bike farblich angepasst werden. Alle Rahmen sind aus einer 7005er Aluminium-Zink-Legierung, welche das Gewicht der Pedelecs nicht unnötig erhöhen. Die Rahmen sind in drei Größen erhältlich M (450 mm), L (500 mm) und XL (550 mm).

Eines haben aber alle Pedelecs gemeinsam: Sie sind "made in Germany". Dadurch wird eine hohe gleichbleibende Qualität bei maximaler Flexibilität gewährleistet.

Über green factory GmbH
Seit mehr als 6 Jahren hat sich green factory GmbH zu einem der führenden Hersteller und Großhändler im Bereich Photovoltaik etabliert. green factory GmbH produziert seit Mitte 2010 unter der Marke VOLT E-Bikes, Qualitäts-Pedelecs, am Standort Nattheim.


Weitere Informationen unter www.volt-ebike.com


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber