Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Haus & Garten   
Plastiktüten aus Erdöl belasten die Umwelt
Zum Entwurf für ein neues Kreislaufwirtschaftsgesetz erklärt Dorothea Steiner, Sprecherin für Umweltpolitik:
Bei den Beratungen zur neuen Abfallgesetzgebung werden wir einen Schwerpunkt auf die Vermeidung von Abfall legen. Ein Schwachpunkt im Entwurf der Bundesregierung ist, dass es keine Strategie oder konkrete Maßnahmen zur besseren Abfallvermeidung gibt.

Deshalb werden wir in den anstehenden Beratungen im Herbst auch das Thema Plastiktüten aufgreifen und im Rahmen unserer Verbesserungsvorschläge eine Abgabe auf Plastiktüten als ein Instrument zur Abfallvermeidung vorschlagen.

Plastiktüten sind ein Umweltproblem, ein Symbol der Wegwerfgesellschaft und verschwenden wertvolle und begrenzte Ressourcen. Sie werden aus Erdöl hergestellt, und die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko, bei der unvorstellbare Mengen Erdöls ins Meer gelangt sind, zeigt uns überdeutlich: Wir müssen weg vom Öl. Deswegen müssen Plastiktüten aus Erdöl im Vergleich zu umweltfreundlicheren Alternativen wie beispielsweise Papier teurer sein.
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen