Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
dwp eG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
dritte-welt partner, D-88212 Ravensburg
Rubrik:
Mode u. Naturkosmetik
Datum:
09.06.2000
T-Shirts für einen heissen Sommer
Die neue Sommerkollektion unseres Partners Bombolulu/Kenia
... bringt die Sonne und Lebensfreude Afrikas nach Deutschland
Selbständiges Arbeiten in Würde
Für Menschen mit einer Behinderung ist es in Kenia fast unmöglich eine vernünftige Arbeit in der freien Wirtschaft zu finden. Betteln bleibt oft die einzige, unsichere Einnahmemöglichkeit. Im etwa 5ha grossem Bombolulu Zentrum nahe Mombasa finden etwa 250 Menschen alternativ dazu Ausbildung und Beschäftigung. Die meisten der KunsthandwerkerInnen leben auf dem Gelände, teilweise mit ihren Familien. Die Wohnhäuser sind mit Strom- und Wasserversorgung ausgestattet.
Mehr als soziale Mindeststandards
Zusätzlich zu dem deutlich höheren Vergleichslohn bietet Bombolulu seinen festangestellten MitarbeiterInnen eine Vielzahl von sozialen Maßnahmen und Möglichkeiten, die in einem afrikanischen Land nicht an der Tagesordnung sind. Sie erhalten entweder freie Wohnmöglichkeit oder einen Mietzuschuss. Allen Angestellten stehen jährlich 25 Urlaubstage zu und Frauen können zwei Monate Mutterschaftsurlaub beanspruchen. Ebenfalls erhalten sie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und seit 1993 finanzielle Unterstützung bei medizinischer Behandlung.
Fairer Handel mit dritte-welt partner - in Krisenzeiten unverzichtbar
1997 überraschte eine Überschwemmungskatastrophe die Mitarbeiterinnen im Schlaf. Durch ein schnelles Anpacken aller wurde zum Glück niemand verletzt, aber über Nacht war ein grosser Teil der Werkstätten samt voller Lagerräumen zerstört worden. Als wichtige Stütze hat sich in dieser Notzeit der kontinuierliche Handel mit dritte-welt partner erwiesen, der sogar ausgebaut werden konnte. Constance Kalela, die Exportmanagerin von Bombolulu unterstrich in einem Dankesbrief die Bedeutung des Fairen Handels in einer solch existentiellen Situation.
T-Shirts in bester Qualität
Wie alle Produkte von Bombolulu zeichnet sich auch die neue, bunte T-Shirt Kollektion durch ihre hohe Qualität und sorgfältige Verarbeitung aus. Alle verwendeten Farben entsprechen den europäischen Normen und sind Azo-frei. Die verwendeten T-Shirts werden aus heimischer Baumwolle in einer Strickfabrik hergestellt. Auch hier werden die Anforderungen der Sozialcharta eingehalten.
Afrikanische Lebensfreude und ein buntes Zusammenleben stehen im Mittelpunkt der typischen und beliebten Motive.
Für VerbraucherInnen sind die T-Shirts bundesweit in über 750 Weltläden erhältlich.
Weitere Informationen, sowie die verschiedenen Designs finden Sie auch auf unserer Website
www.dwp-rv.de
Diskussion
Login
Kontakt:
dritte-welt partner
Email:
m.herrling@dwp-rv.de
Homepage:
http://www.dwp-rv.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.07.2008
Transparenter Handel im Mittelpunkt
20 Jahre dwp eG: vom Weltladen-Engagement zur erfolgreichen Fairhandelsgenossenschaft
25.05.2004
Eine Million Mal Mango-Genuss für mehr Kinderrechte
Ravensburger Fairhandelsunternehmen dwp verkauft erfolgreich Mango-Produkte für die "Aktion Schutzengel"
22.05.2003
dritte-welt partner (dwp) auf dem ersten Ökumenischen Kirchentag
28. Mai bis 01. Juni in Berlin, Halle 3.2 Stand E38
16.05.2003
"Ich will frei sein!"
Musical-Drama philippinischer Jugendlicher zur sexuellen Ausbeutung
18.12.2002
Hilfe für die "Gefängniskinder" auf den Philippinen
Hilfe für die "Gefängniskinder" auf den Philippinen Friedensnobelpreisanwärter Shay Cullen und dwp bitten mit einer bundesweiten Briefkampagne die Bundesregierung um Unterstützung
25.11.2002
Exclusive Geschenkideen - fair gehandelt
Der neue "exclusiv" Katalog von dritte-welt partner
04.10.2002
Friedensnobelpreisanwärter für Kinderrechte und Fairen Handel unterwegs
Friedensnobelpreisanwärter für Kinderrechte und Fairen Handel unterwegs
03.05.2002
dwp gewinnt bundesweiten Wettbewerb
"global vernetzt - lokal aktiv 2002"
13.02.2002
fair+bio... hat einen Namen
dwp (dritte-welt partner) präsentiert fair+bio Sortiment auf der Bio Fach 2002
14.11.2001
Faire Weihnachten - das Geschenkset zum Wohlfühlen!
"Sondernewsletter Weihnachtsgeschenke"
05.10.2001
Faire Woche mit dwp - auch eine Woche Lobby-Arbeit
Positive Bilanz der 20 Lobbyaktionen mit Preda/Philippinen
21.09.2001
Friedensnobelpreisanwärter für Fairen Handel aktiv
Friedensnobelpreisanwärter für Fairen Handel aktiv
Faire Woche auf der Bühne
Die Theatergruppe von Preda/Peta unterwegs mit dwp
31.08.2001
Rutenfest geht um die Welt !!!
Rutenfest geht um die Welt !!!
30.03.2001
Petition an die UN-Menschenrechtskommission in Genf
dritte-welt partner unterstützt die philippinische Initiative
09.02.2001
Bundestagspräsident Thierse unterstützt Aktion gegen Sextourismus und Kinderprostitution
Alle Bundestagsabgeordneten erhielten Infomaterial und getrocknete Mangos
15.12.2000
Falsche Vorwürfe gegen Pater Shay Cullen widerlegt
Preisträger dankt für erhaltene Rückenstärkung
01.12.2000
Menschenrechtspreis 2000 der Stadt Weimar
Würdigung der Arbeit von PREDA/Philippinen und ihrem Leiter Pater Shay Cullen
21.11.2000
Sonnenkraft in jedem Schluck
Neue Rooibos-Varianten in kbA-Qualität mit rein pflanzlichen Zutaten
24.08.2000
Mit fair gehandelten Mangos gegen Sextourismus und Kinderprostitution
Aktion Schutzengel