Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Press'n'Relations GmbH, D-89077 Ulm
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 02.08.2010
Für mehr Energieeffizienz: Schleupen integriert den interaktiven Energiespar-Ratgeber
Mehr Beratungsqualität im individuellen "Look & Feel"
Mit den neuen "Online-Energiesparberatern" baut Schleupen sein Portfolio der CS.IT_Internet-Tools weiter aus. In Kooperation mit co2online, der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft für den Klimaschutz, werden dazu die co2online-Beratungsfunktionen in Schleupen.CS integriert.

Mit deren Hilfe können Stadtwerke und andere Energielieferanten nun ein umfangreiches Beratungsangebot in die eigene Website integrieren und die Qualität deutlich steigern - angepasst an das Look & Feel des eigenen Web-Auftritts. Ihre Kunden erhalten mit Hilfe der interaktiven Energiespar-Ratgeber nicht nur eine transparente Sicht auf das eigene Verbrauchsverhalten, sondern sehen auch, wo und wie sie durch Verhaltensänderungen Kosten und Energie sparen können. Online-Ratgeber stehen dabei für verschiedene Bereiche zur Verfügung, von der Heizung über den Stromverbrauch bis hin zur Unterstützung bei Modernisierungsmaßnahmen.

Interessierte Kunden erfassen mit Hilfe der interaktiven Energiespar-Ratgeber ihre individuelle Verbrauchssituation und erhalten anschließend speziell auf sie zugeschnittene Lösungsvorschläge - bis hin zur Empfehlung energieeffizienter Technik oder örtlicher Energieberater und Handwerker, die helfen, den Energieverbrauch zu senken. Damit können sich Stadtwerke schon jetzt auf die Umsetzung der Anforderungen des kommenden Energieeffizienzgesetzes vorbereiten, in dem verstärkte Anstrengungen bei der Beratung zur Verbesserung der Energieeffizienz vorgeschrieben werden. Und dies mit einem überschaubaren Aufwand. Denn die Beratungsfunktionen greifen auf eine umfangreiche Datenbank zu, die zentral gepflegt und auf dem aktuellsten Stand gehalten wird. Auf diese Weise kann das einzelne Stadtwerk eine Vielzahl von Erfahrungswerten nutzen, ohne selbst eine entsprechende Datenbasis aufbauen und pflegen zu müssen. Die Energiespar-Ratgeber sind dabei sowohl "stand-alone" oder integriert mit weiteren Modulen der Branchenlösung Schleupen.CS einsetzbar.

Über die Integration des co2online-Energiesparkontos in Schleupen.CS, insbesondere in die Vertragsabrechnung, können Stadtwerke auch weitergehende Angebote aufbauen. So können beispielsweise Zählerwerte, die von Kunden in die Internet-Formulare eingetragen werden, über die Mechanismen von CS.IT_Internet-Tools direkt in die Verbrauchsabrechnung überspielt werden. Im Gegenzug werden auch die bestehenden Lieferverträge in die Verbrauchsanalysen miteinbezogen und die Kunden über mögliche Alternativen informiert. Besonders interessant wird dies im Zusammenhang mit dem Smart Metering und den kommenden zeitabhängigen Tarifen. Denn auch die aktuellen Verbrauchswerte, die über die neuen digitalen Zähler erfasst werden, sind auf diese Weise in Beratungsangebote integrierbar. Langfristig lässt sich so eine zentrale Kommunikationsschnittstelle zum Kunden aufbauen, über die Mehrwerte angeboten und Prozesse optimiert und automatisiert werden können.

Weitere Informationen:
Schleupen AG - Martina Nawrocki
Albert-Einstein-Str. 7 - 31515 Wunstorf
Tel.: 05031 9631 1410 - Fax: 05031 9631 1993
info@schleupen.de - www.schleupen.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH - Uwe Pagel
Magirusstr. 33 - 89077 Ulm
Tel. : 0731/96287-29 - Fax: 0731/96287-97
upa@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de

Über Schleupen
Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2009 mit rund 390 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 47 Millionen Euro. Größter Bereich innerhalb der Schleupen AG ist "Utilities", der mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden zählt. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Anbieter, der eine durchgängige Komplettlösung anbietet, die von der Energielogistik über das Billing bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Anwendungen oder der Materialwirtschaft reicht. Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;