![]() Das Wort Sustainability ist von dem lateinischen sustinere ("Tenere" zu halten; sus, oben) abgeleitet. Seit den 1980er Jahren wird im deutsprachigen Raum meist der Begriff Nachhaltigkeit für Sustainability verwendet. Wurde Nachhaltigkeit bzw. Sustainability ursprünglich nur im Bezug auf umweltfreundliche, dauerhafte Waldwirtschaft verwendet, wird der Begriff heute in zahlreichen anderen Bereichen gebraucht. Nachhaltige Entwicklung bezeichnet eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der gegenwärtigen Gesellschaft befriedigt, ohne die Lebenschancen zukünftiger Generationen zu belasten oder gefährden. Sustainability und Nachhaltigkeit sind seit Jahren in aller Munde. Kein Wunder, denn der Klimawandel ist Realität. Er bewegt die Menschen und beherrscht die weltweite Medienlandschaft. Um die dramatischen Folgen der Erderwärmung einzudämmen, ist ein nachhaltiges Verhalten jedes Einzelnen, aber auch von verantwortungsbewussten Unternehmen ist notwendig. Im Kampf gegen den Klimawandel ist die Vermeidung von CO2-Emissionen der erste und wichtigste Schritt, der zweitwichtigste ist die Bindung bisher freigesetzter CO2-Ausstöße aus der Atmosphäre. Bei der Vermeidung von CO2-Emissionen und dem Ausgleich nicht reduzierbarer CO2-Ausstöße steht CO2OL, eine Beratungs- und Dienstleistungsagentur für betrieblichen Klimaschutz, Unternehmen seit 1998 zur Seite. CO2OL bietet Beratung, stimmige Konzepte und konkrete Lösungen und Produkte zur effektiven Umsetzung von Klimaschutzstrategien in verschiedensten Bereichen, darunter GreenMeeting (Business-Events und Konferenzen), GreenEvents (Sportevents, Konzerte, Festival), GreenHotel (Hotels und Tourismusdestinationen) sowie GreenMobility (Mobilität, Logistik, Warenversand). In Europa ist CO2OL mit mittlerweile über 500 klimafreundlich umgesetzten Veranstaltungen und Millionen verkaufter Tickets klimaneutraler Konzerte Marktführer im Bereich Beratung und Betreuung von "GreenEvents" beziehungsweise "GreenMeetings". "Nachhaltige Entwicklung und aktiver Klimaschutz, in der Industrie wie im Privatbereich, sind die Kernkompetenz von CO2OL. Und das seit über 10 Jahren.", sagt CO2OL Bereichsleiter Dirk Walterspacher. "Als Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn unterstützen wir deshalb das Bonn Sustainability Portal." Über das Bonner Sustainability Portal: Bonn ist ein sehr wichtiger Nachhaltigkeits-Standort, da hier über 150 nationale und internationale Organisationen ansässig sind, die sich mit Themen der nachhaltigen Entwicklung befassen. Dies reicht von der wissenschaftlichen Erforschung über die praktische oder politische Umsetzung bis hin zur Wissensvermittlung. Zudem arbeiten 19 UN-Einrichtungen in Bonn unter dem Motto "Für nachhaltige Entwicklung weltweit". Nicht zuletzt beschäftigen sich zahlreiche weltweit aktive Unternehmen mit Sitz in Bonn und Umgebung im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility Strategie mit Nachhaltigkeitsthemen. So sind die Mitglieder des Sustainability Portals unter anderem die Deutsche Post DHL, die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) Bonn, das International Human Dimensions Programme (IHDP), die United Nations University und die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt). Ab sofort bietet das Bonn Sustainability Portal die Möglichkeit der assoziierten Partnerschaft. Assoziierte Partner unterstützen das Portal finanziell und mit eigenen redaktionellen Beiträgen aus ihrem Tätigkeitsbereich. Mehr Informationen zum Bonn Sustainability Portal finden Sie unter www.bonnsustainabilityportal.de. Über CO2OL: CO2OL ist die Marke und der Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch nachhaltige Aufforstungsprojekte. Das Unternehmen projektiert bereits seit über zehn Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte. Darüber hinaus können Firmen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL individuelle Beratung und Lösungen dazu an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden die CO2OL-Aufforstungsprojekte mit der höchsten Auszeichnung "Gold Rating" gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert. Mehr Informationen zu Sustainability und zu CO2OL finden Sie auf www.CO2OL.de.
Artikel drucken Fenster schließen |