Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
09.07.2010
Sustainability Portal Bonn begrüßt CO2OL als neuen Partner
Die Bonner Dienstleistungsagentur für betrieblichen Klimaschutz CO2OL wird erster assoziierter Partner des Sustainability-Portals
Bonn 08.07.2010. Die Partner des Bonn Sustainability Portals freuen sich, CO2OL als assoziierten Partner begrüßen zu können. Ab sofort wird CO2OL das Portal mit Informationen und Nachrichten zum Thema Klimaschutz und Green Meetings bereichern. Das Bonner Sustainability Portal sammelt das in Bonn zum Thema Nachhaltigkeit produzierte Wissen und präsentiert dieses nach außen. Es vernetzt Akteure und verdeutlicht das Potential Bonns im Bezug auf Nachhaltigkeit. Das Sustainability Portal fördert zudem die wissenschaftliche Debatte sowie den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik. Bonner Einrichtungen stellen im Sustainability Portal fachbezogene Veranstaltungshinweise, Neuigkeiten, Stellungnahmen und Angebote ein, darunter z.B. auch Job- und Weiterbildungsangebote. Somit dient das Portal sowohl als Forum als auch als Kontakt- und Informationsnetzwerk.
Das Wort Sustainability ist von dem lateinischen sustinere ("Tenere" zu halten; sus, oben) abgeleitet. Seit den 1980er Jahren wird im deutsprachigen Raum meist der Begriff Nachhaltigkeit für Sustainability verwendet. Wurde Nachhaltigkeit bzw. Sustainability ursprünglich nur im Bezug auf umweltfreundliche, dauerhafte Waldwirtschaft verwendet, wird der Begriff heute in zahlreichen anderen Bereichen gebraucht. Nachhaltige Entwicklung bezeichnet eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der gegenwärtigen Gesellschaft befriedigt, ohne die Lebenschancen zukünftiger Generationen zu belasten oder gefährden.
Sustainability und Nachhaltigkeit sind seit Jahren in aller Munde. Kein Wunder, denn der Klimawandel ist Realität. Er bewegt die Menschen und beherrscht die weltweite Medienlandschaft. Um die dramatischen Folgen der Erderwärmung einzudämmen, ist ein nachhaltiges Verhalten jedes Einzelnen, aber auch von verantwortungsbewussten Unternehmen ist notwendig. Im Kampf gegen den Klimawandel ist die Vermeidung von CO2-Emissionen der erste und wichtigste Schritt, der zweitwichtigste ist die Bindung bisher freigesetzter CO2-Ausstöße aus der Atmosphäre. Bei der Vermeidung von CO2-Emissionen und dem Ausgleich nicht reduzierbarer CO2-Ausstöße steht CO2OL, eine Beratungs- und Dienstleistungsagentur für betrieblichen Klimaschutz, Unternehmen seit 1998 zur Seite. CO2OL bietet Beratung, stimmige Konzepte und konkrete Lösungen und Produkte zur effektiven Umsetzung von Klimaschutzstrategien in verschiedensten Bereichen, darunter GreenMeeting (Business-Events und Konferenzen), GreenEvents (Sportevents, Konzerte, Festival), GreenHotel (Hotels und Tourismusdestinationen) sowie GreenMobility (Mobilität, Logistik, Warenversand).
In Europa ist CO2OL mit mittlerweile über 500 klimafreundlich umgesetzten Veranstaltungen und Millionen verkaufter Tickets klimaneutraler Konzerte Marktführer im Bereich Beratung und Betreuung von "GreenEvents" beziehungsweise "GreenMeetings".
"Nachhaltige Entwicklung und aktiver Klimaschutz, in der Industrie wie im Privatbereich, sind die Kernkompetenz von CO2OL. Und das seit über 10 Jahren.", sagt CO2OL Bereichsleiter Dirk Walterspacher. "Als Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn unterstützen wir deshalb das Bonn Sustainability Portal."
Über das Bonner Sustainability Portal:
Bonn ist ein sehr wichtiger Nachhaltigkeits-Standort, da hier über 150 nationale und internationale Organisationen ansässig sind, die sich mit Themen der nachhaltigen Entwicklung befassen. Dies reicht von der wissenschaftlichen Erforschung über die praktische oder politische Umsetzung bis hin zur Wissensvermittlung. Zudem arbeiten 19 UN-Einrichtungen in Bonn unter dem Motto "Für nachhaltige Entwicklung weltweit". Nicht zuletzt beschäftigen sich zahlreiche weltweit aktive Unternehmen mit Sitz in Bonn und Umgebung im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility Strategie mit Nachhaltigkeitsthemen. So sind die Mitglieder des Sustainability Portals unter anderem die Deutsche Post DHL, die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) Bonn, das International Human Dimensions Programme (IHDP), die United Nations University und die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt).
Ab sofort bietet das Bonn Sustainability Portal die Möglichkeit der assoziierten Partnerschaft. Assoziierte Partner unterstützen das Portal finanziell und mit eigenen redaktionellen Beiträgen aus ihrem Tätigkeitsbereich.
Mehr Informationen zum Bonn Sustainability Portal finden Sie unter
www.bonnsustainabilityportal.de
.
Über CO2OL:
CO2OL ist die Marke und der Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch nachhaltige Aufforstungsprojekte. Das Unternehmen projektiert bereits seit über zehn Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte. Darüber hinaus können Firmen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL individuelle Beratung und Lösungen dazu an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden die CO2OL-Aufforstungsprojekte mit der höchsten Auszeichnung "Gold Rating" gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert.
Mehr Informationen zu Sustainability und zu CO2OL finden Sie auf
www.CO2OL.de
.
Diskussion
Login
Kontakt:
CO2OL, Eifelstr. 20, 53119 Bonn, Tel.: 0228 - 943 778 - 0, Fax: 0228 - 943 778 - 20, E-mail: info@co2ol.de
Email:
kristin.steffan@forestfinance.de
Homepage:
www.CO2OL.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber