Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
26.06.2010
Private Wealth Magazin berichtet über ForestFinance Waldinvestments
Führendes Private-Wealth-Medium informiert über forstwirtschaftliche Beteiligungen
Deutschlands größte Private Wealth-Management-Zeitschrift "Private Wealth" berichtet in der aktuellen Ausgabe unter andere über forstwirtschaftliche Beteiligungen und den Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinnace. Harry Assenmacher, ForestFinance-Gründer und Geschäftsführer, spricht in "Private Wealth"-Magazin über das ökologische Forstmanagement des Unternehmens: "Den Urwald zu schützen, ist fast schon eine Frage der Ehre. Mittlerweile allerdings auch ein großes Geschäft. (...)", schreibt Private Wealth in der Einleitung und führt im Text aus: "Heute werden (.) Wald-Investments angeboten, die Rendite durch Bewirtschaftung - also Anpflanzen, Abholzen, Handel mit Samen, Setzlingen und CO2-Zertifikaten - sowie durch Bodenpreissteigerung versprechen. Sie können den Urwald tatsächlich schützen, wenn bereits brachliegende Flächen, vorzugsweise am Rand des Dschungels, von erfahrenen Forstunternehmen mit heimischen Hölzern als Mischwald wiederaufgeforstet werden. So vergrößern sich die zusammenhängenden Waldflächen wieder, was die Wasser- und CO2-Speicherkapazität (...) erhöht. Harry Assenmacher, Geschäftsführer der ForestFinance GmbH aus Bonn, bietet zum Beispiel seit zwölf Jahren Holz-Investments in Panama an. Die Randgebiete des Regenwaldes, sagt er, würden meist bereits von Siedlern bewirtschaftet - ,deshalb wurde der Regenwald an diesen Stellen ja abgeholzt'. Eine Wiederaufforstung ehemaliger Nutzflächen abseits des Urwaldes, aber mit guter Straßenanbindung könnte darum eine ökologisch vertretbare Alternative sein. (.)
Wichtig ist, dass Regelungen zur langfristigen Nutzung getroffen sind und bei Pachtende ein funktionierender Mischwald übergeben wird. (...)" Dieses ist bei ForestFinance der Fall, da nach dem Ende selektiv gerodet wird und der neu geschaffene artenreiche Mischwald bestehen bleibt.
Über Private Wealth und das Private Wealth -Magazin:
Die Zeitschrift "Private Wealth" wird vom Münchner Verlag FassEck & Cie. AG verlegt. "Private Wealth" erscheint in einer vierteljährlichen Auflage von 20.000 Exemplaren, die über ausgewählte Partnerschaften mit Banken, Kanzleien und Vermögensverwaltern vertrieben wird. Damit ist "Private Wealth" die marktführende Zeitschrift im Private Wealth- Management. Das Private-Wealth-Management ist eine erweiterte Form des Private Banking. Üblicherweise greift dies ab einem Einstiegsbetrag von einer Million Euro, bei der man die Beratung und Dienstleistung weiter vertieft. Nach einer aktuellen Studie verfügen allein in Deutschland 750.000 Privatpersonen über ein liquides Vermögen von über einer Million Euro.
Jenseits von Lifestyle-Titeln und Spezialmagazinen berichtet "Private Wealth" umfassend zu Unternehmertum, erfolgreichen Investments, Exklusivem und dem Wunsch nach einem ausgewogenen Privatleben. "Private Wealth" orientiert sich ganzheitlich an den speziellen Interessen seiner Zielgruppe und unterstützt diese in ihren Rollen als Unternehmer, Investor oder Stiftungsinhaber. Chefredakteur von "Private Wealth" ist Klaus Meitinger, ein erfahrener Redakteur, der früher für "Finanzen" und "Börse Online" arbeitete.
________________________________________
Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Das Unternehmen ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde unter anderem als weltweit einziges Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Finacial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für ökologisch und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft.
Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren.
Für Unternehmen, Stiftungen, Family Offices und vermögende Privatinvestoren konzipiert ForestFinance passende Individuallösungen. So sind bespielsweise durch den Erwerb bestehender Akazienplantagen und Umwandlung in nachhaltige Mischwälder jährliche Erträge bei Investitionszeiträumen von nur 8 - 10 Jahren möglich.
Neben dem Mischwaldkonzept tragen eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen bei allen Produkten zur zusätzlichen Investoren-Absicherung bei. ForestFinance ist der einzige Anbieter für Forst-Direktinvestments, der über eine Vermögensschadenshaftpflicht verfügt, welche Beratungsfehler abdeckt.
Weitere Informationen über alle Angebote für Großkunden und
institutionelle Anleger finden Sie unter
www.ForestFinance.ch
Diskussion
Login
Kontakt:
Forest Finance Service GmbH
Email:
presse @forestfinance.de
Homepage:
www.ForestFinance.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber