Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  David gegen Goliath e.V., D-80331 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 21.06.2010
Neues von der DaGG-Aktion: Boycott Petrol
Kommunikationssperre durch BP
Boykott der Boykotteure: Kommunikations-Sperre von der BP-Zentrale in London für Fax und der einzig zugänglichen email-Kontaktadresse "bppress@bp.com" verhindert Übermittlung des Boykott-Aufruf-Briefes mit den Gründen an den BP- Vorstandsvorsitzenden Tony Hayward und den BP- Verwaltungsratvorsitzenden Karl-Henric Svanberg

DaGG-Vorsitzender Bernhard Fricke wirft BP kommunikative Feigheit vor und kommentiert die Segelregatta-Teilnahme von BP-Chef Hayward mit "Wer segeln geht, wird baden gehen!"


"Ich habe es in meiner nun mehr fast 30-jährigen NGO-Arbeit noch nie erlebt, dass es nahezu unmöglich gemacht wird, mit den Gegnern einer Kampagne auf den üblichen Kommunikationswegen (Fax, email) Kontakt aufzunehmen, um sie über die Hintergründe des eigenen Tuns aufzuklären und die Möglichkeit zu einem Dialog zu eröffnen. Dahinter steckt offenkundig Methode: BP gibt sich das Recht, die Öffentlichkeit mit anhaltend dreisten Propagandalügen zum Narren zu halten, verweigert aber gleichzeitig jeden Dialog", so DaGG-Vorsitzender Bernhard Fricke.

Er kommentierte die Teilnahme von BP-Chef Hayward an einer Segel-Regatta angesichts der neuesten, immer nach oben korrigierten Schreckenszahlen von nunmehr bis zu 15,9 Mio Litern auslaufenden Öls täglich - das bedeutet inzwischen eine Gesamtmenge von ca. 1 Milliarde Liter auslaufendem Öl - und einem für alle Seetiere tödlichem Methan-Anteil von bis zu 40% mit den Worten "In einer solchen Situation darf es kein business as usual geben -

Wer segeln geht, wird baden gehen!"

Bei dieser gigantischen Ölflut ist es eine reine Frage der Zeit, abhängig von Wind- und Wasserströmungen, wann die Ölpest die Nordsee erreichen wird.

Er rief alle Bürger - Verbraucher - und Natur- und Umweltschützer nicht nur zu einem Boykott von BP-Produkten wie Aral-Benzin und Castrop-Öl, sondern zu einer trotz aller Schwierigkeiten Kommunikationsoffensive gegenüber BP, Aral per Brief, email, Fax, per Telefon auf, um dem BP-Goliath keine Chance zu geben, sich zu verstecken und sich seiner Verantwortung zu entziehen


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber