Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit & Wellness   
Tag des Sonnenschutzes "Sonnenklar" - Informationstag am 21. Juni 2010
329 Aktionen sind im Fachhandel angemeldet, allein 250 Apotheken, Reformhäuser und Bio-Fachgeschäfte beteiligen sich aktiv
Bewusster Umgang mit dem Sonnenlicht und Sonnenschutz sind heute wichtiger denn je. UVA-, UVB- und UVC- Strahlen schädigen die Haut nachhaltig. Jeder Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, sondern hinterlässt auch Spuren - die Haut vergisst nicht.

Der IKW (Industrieverband für Kosmetik und Waschmittel) veranstaltet seit 2008 in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl interdisziplinärer Akteure und Organisationen u. a. aus den Bereichen Gesundheitsschutz und -vorsorge, Medizin, Sport, Verbraucherschutz sowie dem Fachhandel in Deutschland am 21. Juni den Tag des Sonnenschutzes.
"Mit dem Aktionstag soll das Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung eines wirksamen Sonnenschutzes geschärft werden.

Von Seiten der Organisatoren wird der Schwerpunkt dabei auf die Anwendung von Sonnenschutzmitteln gelegt; der Aktionstag kann ausdrücklich aber auch auf die ganze Palette weiterer Schutzmaßnahmen ausgeweitet werden. Es soll in erster Linie über die zur Verfügung stehenden Produkte, über Neuerungen bei der Zusammensetzung und der Kennzeichnung der Präparate und vor allem über deren richtige Anwendung informiert werden." (www.Tag-des-Sonnenschutzes.de).

Alle Interessierten sind aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen am Infotag zum Sonnenschutz zu beteiligen. Die individuelle Ausgestaltung ist freigestellt. Die Organisatoren und Akteure stellen kostenlos umfangreiches Basis-Informationsmaterial zur Verfügung (Verbraucherfaltblatt zum Sonnenschutz, Probepäckchen Sonnenschutzmittel, fachliche Hintergrundinformationen für schulende Personen).

Für den diesjährigen Tag des Sonnenschutzes sind 329 Aktionen angemeldet, 250 Aktionen entfallen durch Initiative des Hauses Laverana davon allein auf Apotheken, Reformhäuser und Bio-Fachgeschäfte, die das Thema Sonnenschutz sowie mineralischen Lichtschutz und somit die natürliche Sonnenschutzalternative vor UV-Licht u.a. von lavera Naturkosmetik in den Fokus stellen.

lavera Sun sensitiv bietet mineralischen Breitbandschutz. Mineralien, Titandioxid und Zinkoxid liegen auf der Haut auf und reflektieren einfallende Sonnenstrahlen wie ein Spiegel das Licht, während Bio-Öle und Feuchtigkeitsspender die sonnengestresste Haut pflegen und schützen.
lavera Naturkosmetik hat übrigens als erstes Unternehmen bereits 1990 mineralischen Sonnenschutz in den Markt eingeführt und wird 2010 in 27 Ländern weltweit angeboten. Der Marktanteil von lavera Sun sensitiv lag im Jahr 2009 in Deutschland bei rund 82%. (bioVista Dez. 2009)
Weitere Informationen finden Sie unter www.lavera.de


 
Quelle: laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
http://www.lavera.de
beratungsteam@lavera.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen