Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 18.06.2010
Jugendweihe mit nachhaltigen Geschenken GeschenkBaum und BaumSparVertrag
Geschenkideen zur Jugendweihe mit Sinn, Symbolik und Rendite
Die Jugendweihe ist eine festliche Initiation, die den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter kennzeichnen soll. Die Jugendweihe ist eine nichtkirchliche Alternative zur Konfirmation in den evangelischen Kirchen und zur Firmung der katholischen Kirche. Sie werden von freigeistigen und humanistischen Organisationen sowie häufig von speziellen Vereinen durchgeführt. Die Jugendweihe ist für viele Kinder ein wichtiger Schritt im Leben in und mit der Gesellschaft. Freunde und Verwandte überreichen Geschenke zur Jugendweihe, die an diesen Ehrentag nachhaltig erinnern sollen. Für alle, die etwas Nachhaltiges und besonders Sinnvolles verschenken möchten, sind der GeschenkBaum und der BaumSparVertrag von ForestFinance die richtigen Geschenke zur Jugendweihe. Diese Geschenke vermitteln, wie nachhaltige Werte entstehen und welche Rolle der Regenwald für das globale Klima und den Artenerhalt spielt.

Baum als Geschenk - nachhaltig und dauerhaft symbolisch:
Wie der Mensch sich im Lebenslauf verändert, so verändert sich auch ein Baum. Er wird zum lebenslangen Partner, der mit den Jahren mitwächst. Bäume sind für die Menschheit lebensnotwendig: Sie reinigen die Luft und produzieren Sauerstoff zum Atmen. Durch Früchte verschaffen sie Mensch und Tier Nahrung und den Menschen zudem Holz. Für fast 75 Prozent aller Arten sind Bäume Lebensraum. Heute am ist jedoch am wichtigsten: Durch Holz binden Bäume jahrzehntelang das Klimagas CO2. Durch die Baumgeschenke der Bonner ForestFinance werden diese positiven Funktionen für den Beschenkten persönlich gesichert und als Bäume sichtbar. Der Baum bzw. die Bäume sind sowohl Symbol, Beitrag zum Klima- und Naturschutz, als auch Geldgeschenk mit einer attraktiven Rendite.

GeschenkBaum und BaumSparVertrag - nachhaltige, dauerhafte, umweltfreundliche und zudem lukrative Geschenkideen:
Beim BaumSparVertrag pflanzt ForestFinance für 33 Euro monatlich jeweils einen Tropenbaum pro Monat und pflegt diesen 25 Jahre lang bis zur Ernte. Anschließend erhält der Beschenkte den Erlös, der prognostiziert mehr als das 8-fache des eingezahlten Betrages ausmacht, nach aktueller Bewertung zudem steuerfrei. Von den ökologisch erwirtschafteten Erträgen des BaumSparVertrages profitiert der Beschenkte so auch noch lange nach der Jugendweihe.
Beim GeschenkBaum pflanzt und pflegt ForestFinance für eine Einmalzahlung von 60 Euro einen Edelholzbaum in Panama. Der Ertrag aus dem Verkauf von Holz und CO2-Zertifikaten wird ihm nach der Ernte überwiesen. Außerdem erhält der Beschenkte eine Urkunde in einer edlen Zedernholzschatulle, wodurch das Geschenk zur Jugendweihe besonders persönlich und exklusiv wirkt.

Öko-Geschenke zur Jugendweihe - Nachhaltiger Klima- und Umweltschutz:
Die Geldgeschenke zur Jugendweihe bieten die Möglichkeit, direkt in nachhaltige Aufforstung zu investieren. Dadurch haben sie einen nachhaltigen Nutzen für Klima und Umwelt. Die von ForestFinance bewirtschafteten Mischwälder entstehen auf Brach- oder Weideland. Sie übernehmen wichtige ökologische Funktionen für Wasser, Boden und Klima und dienen als Lebensraum für bedrohte Arten. Ferner schafft ForestFinance sozial abgesicherte Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung in den ländlichen Regionen Panamas. Somit sind GeschenkBaum und BaumSparVertrag nachhaltige Geschenk für jeden Anlass - nicht nur als Geldgeschenke zur Jugendweihe.

Mehr Informationen über die auch online bestellbare Geschenkideen zur
Jugendweihe unter www.Geschenkbaum.de und www.BaumSparVertrag.de

________________________________________


Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber