Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Stressbewältigung als Satire
"12 Goldene Regeln für Stress-Junkies" nimmt eine ungewohnte Perspektive auf den ganz normalen Wahnsinn ein
Das neue Buch von Stress-Coach und Autorin Doris Kirch versteht sich als kultige "Comedy". Das Besondere daran ist, dass diese wohltuenden Abstand zum eigenen Alltag schafft und dabei hilft, im täglichen Überlebenskampf nicht zu verbiestern. Zwischen Akten, E-Mails, Konferenzen, Windeln und Kochtöpfen kommt leider viel zu oft der Humor abhanden. Das Stressgeschehen einmal andersherum, nämlich humorvoll zu betrachten, gibt der Sache eine völlig neue Perspektive. Ein neuer Blickwinkel ist oft die Initialzündung, um fällige Veränderungen im Leben einzuleiten.

In zwölf Kapiteln nimmt die Expertin für Stressbewältigung all das aufs Korn, was uns tagtäglich im Berufs- und Privatleben begegnet und meist überfordert. Auf den ersten Blick straft sie dabei mit ihren Tipps für den Adrenalin-Kick all das Lügen, was sie in ihren bisherigen Publikationen so treffend auf den Punkt gebracht hat. Aber wer genauer hinsieht und sich bei allem Schmunzeln über die Hektiker und Workaholics auch einmal an der eigenen Nase packt, entdeckt gerade im Gegenteil den Ausweg aus der Stress-Falle: Prioritäten statt kreatives Chaos, Zeitmanagement versus ständige Dauerbelastung, Entschleunigung anstelle des Geschwindigkeitsrausches. Denn wer sich nur unter erhöhtem Adrenalin-Ausstoß lebendig fühlt, wird auch das bald hinter sich haben: Kopfschmerz und Migräne, Magenprobleme und Sodbrennen, Schlaflosigkeit und Bluthochdruck, Allergien und Hörsturz sind nur einige der Symptome, die der Stress-Junkie geflissentlich ignoriert, bis es zu spät ist.

Die "12 Goldenen Regeln für Stress-Junkies" sollen den Lesern ein paar Stunden Leichtigkeit in ihr Leben bringen - und geben vielleicht hier und da Anlass, einmal über ein paar Lebensverbesserungsmaßnahmen nachzudenken. Das Einnehmen anderer Sichtweisen gilt völlig zu Recht als therapeutische Maßnahme, die schon manchen um die eine oder andere Neurose erleichtert hat. Auch wenn die amüsante Lektüre es vielleicht allein nicht schafft, sämtliche Neurosen und Verhaltensauffälligkeiten verschwinden zu lassen, so hilft sie doch am Ende dabei, sich besser in ihnen einzurichten und sich wohler mit ihnen zu fühlen. Und da Selbsterkenntnis der erste Weg zur Besserung ist, steht auch einer erfolgreichen Stressbewältigung, wie sie Doris Kirch z. B. mit Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung oder Geführten Meditationen in ihren Seminaren, Audio-CDs und Büchern praktiziert, nichts mehr im Wege.

Doris Kirch: 12 Goldene Regeln für Stress-Junkies. Steigern Sie Ihren täglichen Adrenalin-Kick! Ein Anti-Ratgeber. Mankau Verlag, 1. Aufl. Juni 2010. 9,95 € (D) / 10,30 € (A). Hardcover, 152 Seiten. ISBN 978-3-938396-43-8.

Unser Geschenkbuch-Tipp!

* Informationen und Leseprobe zum Buch "12 Goldene Regeln für Stress-Junkies" ...

* Die "12 Goldenen Regeln" im Kurz-Überblick ...

* Mehr zur Autorin Doris Kirch ...

* Zum Diskussionsforum mit Doris Kirch ...

* Zur Internetseite www.der-stresscoach.de ...

 
Quelle: Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
http://www.mankau-verlag.de
kontakt@mankau-verlag.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen