Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
10.06.2010
Nachhaltiger Familienurlaub in den Alpen
Alpine Pearls beweist Familien, dass umweltverträglicher Urlaub in den Alpen jede Menge Spaß macht
Copyright Foto Faistauer
München/Werfenweng 10. Juni 2010 (jt) - Einfach vorbildlich: Hier lernen schon die Kleinsten, wie man die Natur schützt und umweltschonende Ferien in den Bergen verbringt. Alpine Pearls, der Verein aus 20 attraktiven Urlaubsorten im Alpenraum, zeigt Familien, dass Ferien ohne Auto nachhaltig Spaß machen und ihre ganz besonderen Reize haben. Mit den attraktiven Familienarrangements der Alpinen Perlen erleben Erwachsene und Kinder die einzigartige Naturlandschaft der Alpen auf sanft-mobile und nachhaltige Weise.
Fördert Fantasie und Selbstvertrauen: Familienurlaub in Südtirol
Herausragend kinderfreundlich präsentieren sich die Südtiroler alpinen Perlen. Welschenofen, in der Region Rosengarten-Latemar, hat für kleine Bergfreunde beispielsweise eine märchenhafte Erlebnistour zusammengestellt, die auf den Spuren des Zwergenkönigs Laurin führt. Die Märchen um den Zwerg von Latemar, Fürst Dietrich, Hartwig, Wittich, Simhilde und König Laurin, die laut Erzählung hier lebten, werden während einer vierstündigen Wanderung an verschiedenen Stationen vorgelesen. So werden die Kleinen auf mystisch-unterhaltsame Weise mit der Geschichte und Natur des UNESCO Weltnaturerbes der Dolomiten vertraut gemacht. (Preis der Kindertour 7 Euro inkl. Jause, 14-tägig mittwochs). Als begleitende Urlaubslektüre gibt es für junge Leser das Laurinio Magazin. Das Heft enthält viele ortsbezogene Spiele, Rätsel und Malvorlagen und informiert über Kinderwanderwege und sanft-mobile Urlaubsangebote für Familien.
www.rosengarten-latemar.com
Neukirchen sucht Nationalparkdetektive
Großstadtindianer aufgepasst: Die alpine Perle Neukirchen am Großvenediger sucht junge Nationalparkdetektive! Gemeinsam mit Nationalpark Rangern analysieren die kleinen Fährtensucher Tritt- und Fraßspuren, Losungen und Nester. Wo wohnt der Dachs?... Und wie versteckt der Tannenhäher seine Beute? Für Spannung ist gesorgt und zu Mittag gibt's eine gemeinsame Würstljause. Das Abenteuer in der Natur findet in den Sommermonaten jeweils am Dienstag statt. Kinder ab sechs Jahren können sich zu der Tagestour in den Nationalpark anmelden, der Spurensuchspaß kostet 5 Euro (mit Gästekarte).
www.neukirchen.at
Murmi, der Wächter der Natur, ist Freund der Kinder in Moos
Ein kleines Murmeltier, Murmi genannt, ist Wächter der Natur der alpinen Perle Moos im Hinterpasseier.
In Form einer bunten Illustration begleitet er die Kinder bei ihren Entdeckungstouren durch den Naturpark Texelgruppe, informiert über die hier lebenden Tiere und wachsenden Pflanzen und gibt nützliche Tipps für den sensiblen Umgang mit der Natur. Kinder können sich bewerben, als Naturschutz-Wächter ausgebildet zu werden und erhalten nach der Teilnahme eine "Murmi-Diplom-Auszeichnung". Tolle Idee auch die Murmi-Kindertage, die in diesem Sommer vom 2. Juli bis 27. August angeboten werden. Hierbei unternehmen die jungen Naturforscher Ausflüge zu umliegenden Almen und lernen, wie man auf traditionelle Weise Brot backt oder Butter und Käse herstellt. Bei leichten Wanderungen mit Naturpark-Rangern entdecken die Murmi-Freunde die einzigartigen Schönheiten der Bergwelt und erfahren, wie wichtig und doch einfach es ist, diese zu erhalten.
www.passeiertal.it
Jede Woche ein anderes Abenteuer - Kinder entdecken die Natur in Les Gets
Les Gets, auf 1100 Metern oberhalb des Genfer Sees gelegen, ist so ganz anders als die modernen alpinen Urlaubsorte Frankreichs.
Holz statt Beton und alles ganz natürlich -das ist das Motto dieser Alpinen Perle. Den sensiblen Umgang mit der Natur lernen hier schon die kleinen Gäste kennen. In den Sommermonaten organisiert das familienfreundliche Bergdorf wöchentlich wechselnde Programme für junge Natur-Entdecker. Ob Kurzworkshop über die Kunst des Käseherstellens, Exkurs in die Welt der Heilkräuter, Besuch von botanischen Gärten oder Ziegenhöfen, Multimedia-Shows rund ums Thema Bergewald. Urlaubstage in Les Gets sind spannend, lehr- und abwechslungsreich.
www.lesgets.com
Weitere Angebote im WWW
Auch die meisten anderen Perlen der Alpen haben spezielle umweltfreundliche Pakete, über die sich Interessenten online unter
www.alpine-pearls.com
informieren können.
20 Perlen in sechs Alpenländern
Alpine Pearls ist das Qualitätssiegel für die Sanfte Mobilität im Alpenraum. 20 Alpine Perlen aus sechs Alpenländern bieten Urlaubsfreuden ohne Auto bei voller Mobilitätsgarantie vor Ort. Auf
www.alpine-pearls.com
können sich Interessenten informieren.
Fotos stehen Ihnen zum Download zur Verfügung. Das Copyright liegt entweder bei dem in der Bildunterschrift genannten Fotografen oder bei unserem Kunden. Der Abdruck ist honorarfrei. Weitere Fotos erhalten Sie gerne unter pr[at]comeo.de.
Kontakt:
Management Alpine Pearls | Karmen Mentil Weng 138 | A-5453 Werfenweng | Mail: info@alpine-pearls.com
Tel: +43 6466 20020
Kontakt Medien:
Jutta Tempel | PR Alpine Pearls | tempel@comeo.de| c/o COMEO Werbung, PR, Event Hofmannstr. 7A,
D-81379 München
Tel: +49 (089) 74 888 2-20,
www.comeo.de
Presseinformation und Fotomaterial:
www.alpine-pearls.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Jutta Tempel | PR Alpine Pearls
Email:
tempel@comeo.de
Homepage:
http://www.comeo.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber