![]() Im medizinischen Gebrauch kennzeichnet das Wort Crisis den Höhepunkt einer Krankheit - nicht aber den überraschenden Ausfall problemlos funktionierender Organe. Ob sprachgeschichtlich oder wissenschaftlich: Überall werden wir darauf verwiesen, dass Krisen eine notwendige Stufe in Transformationsprozessen darstellen, in denen komplexe Systeme, die aus dem Gleichgewicht geraten sind,sich auf dem nächsthöheren Niveau eine neue Balance suchen. Erfahren sie mehr zum Buch "Zukunft ensteht aus Krise" im neuen NATUR & HEILEN Heft: Zum Artikel "Mut zur Krise" >>>>> Die Themen im aktuellen NATUR & HEILEN HEFT 06.2010: Mut zur Krise Wir befinden uns mitten in einem gewaltigen Prozess der Veränderung Die Zukunft liegt im Meer Von der Nutzung der Algen, Muscheln und Quallen als Heilmittel und zur Gewinnung von Biotreibstoff Heute schon geschmaut? Neue Esstechnik, die fit und schlank macht Was hilft gegen Ohrenschmerzen? Barotrauma beim Fliegen "Ich handle, also bin ich" Interview mit Frances Moore Lappé Echtes Eisenkraut Die Druidenpflanze mit starker Heilkraft Die Zeitschrift NATUR & HEILEN ist im Zeitschriftenhandel erhältlich und kann online bestellt werden: www.naturundheilen.de
Artikel drucken Fenster schließen |