Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Bauen   
Attraktive Bauplätze
Umweltgerechtes Bauen, das Miteinander von Ökologie und Ökonomie im privaten Hausbau, wird bereits in einigen Kommunen praktiziert.

Progressive Konzepte für ein gesundes Wohnen treffen besonders bei jungen Bauherren auf positive Resonanz. Vorrangig steht meist die Frage nach dem Standort des Eigenheimes. Hier werden oft nur herkömmliche Aspekte berücksichtigt und dem Untergrund, auf dem das zukünftige Wohnhaus steht, wenig Beachtung geschenkt. Erst später, wenn sich bedenkliche gesundheitliche Beschwerden bei den Bewohnern zeigen, erinnert man sich wieder an die sogenannten Erdstrahlen.

Diesem sensiblen und immer aktuellen Thema bewußt haben wir eine Strategie zur objektiven und nachprüfbaren Untersuchung des Untergrundes vor dem Hausbau erarbeitet. Wir untersuchen Wohnbaugebiete und Bauplätze geophysikalisch und fertigen vom Untersuchgsgebiet entsprechende Grafiken an, damit dies bei der Bebauung berücksichtigt werden kann.

So konzipierte Bauplätze werden erfahrungsgemäß attraktiver, sprechen Bauwillige an und werten die einzelnen Grundstücke auf.

Nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie im Internet unter www.bauplatzuntersuchung.de

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 09569/1414 oder 09571/757999.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

 
Quelle: Meßtechnik Gummerum, D-96145 Seßlach
http://www.bauplatzuntersuchung.de
info@bauplatzuntersuchung.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen