Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Natur & Heilen Die Monatszeitschrift für gesundes Leben, D-80802 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 08.06.2010
Die Zukunft liegt im Meer
Von der Nutzung der Algen, Muscheln und Quallen als Heilmittel und zur Gewinnung von Biotreibstoff
In Kiel arbeitet eine Gruppe von Wissenschaftlern an Lösungen vieler globaler Herausforderungen: Sie widmen sich voll und ganz der Erforschung nachhaltiger Ernährungsstrategien und Energieversorgung, dem Klimaschutz und der Entwicklung ganzheitlicher Medikamente. Gemeinsamer Nenner ihrer Forschung: Alle Lösungen kommen aus dem Meer.

Ein Beispiel von vielen: Sie ist knapp zwei Meter lang, zwanzig Zentimeter breit, schmeckt salzig,
hat glatte braune Haut und einen verführerischen Namen: Saccarina Latissima. Die wenigsten Menschen haben bislang von ihr gehört,geschweige denn sie zu Gesicht bekommen. Was nicht weiter verwundert,lebt Saccarina Latissima doch draußen im Meer. Ozeanologen prognostizieren dem Zuckertang eine glänzende Zukunft, kann er doch wesentlich zur Lösung dreier globalen Probleme - Welternährung, Klimawandel, Energieversorgung - beitragen.


Das neue Heft von NATUR & HEILEN informiert ausführlich über die sinnvolle Nutzung der Algen, Muscheln und Quallen:
Zum Artikel "Die Zukunft liegt im Meer " >>>>>


Artikel-Inhalt:
- Riesenalge mit großem Potenzial
- Auf der Suche nach neuen ökologischen Lösungen
- Zuckeralge zur Gewinnung von Biotreibstoff in industriellen Mengen
- Schonende großflächige Ernte
- Algenfarming statt Abfischen
- Muscheln als Nahrungsquelle für die Fischzucht
- Heilsubstanzen aus dem Meer
- Quallen als alternative Kollagenquelle
- Algenextrakte für die medizinische Kosmetik
- Tumorhemmende Wirkung
- Manchmal ist das Alte das ganz Moderne



Die Themen im aktuellen NATUR & HEILEN HEFT 06.2010:


Mut zur Krise
Wir befinden uns mitten in einem gewaltigen Prozess der Veränderung

Die Zukunft liegt im Meer
Von der Nutzung der Algen, Muscheln und Quallen als Heilmittel und zur Gewinnung von Biotreibstoff


Heute schon geschmaut?

Neue Esstechnik, die fit und schlank macht

Was hilft gegen Ohrenschmerzen?
Barotrauma beim Fliegen

"Ich handle, also bin ich"
Interview mit Frances Moore Lappé

Echtes Eisenkraut
Die Druidenpflanze mit starker Heilkraft





Die Zeitschrift NATUR & HEILEN ist im Zeitschriftenhandel erhältlich
und kann online bestellt werden: www.naturundheilen.de





Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber