Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 01.06.2010
Welt-Umwelttag am 5. Juni 2010 - IEEE startet Aktion "Mach Deine Welt grüner"
Der weltweit größte Technologieverband ruft Bürger aus aller Welt zum Mitmachen auf / Mit einfachen Veränderungen im Alltag kann jeder Mensch zum Schutz der Umwelt beitragen
Frankfurt, 1. Juni 2010 - Anlässlich des Welt-Umwelttags 2010 am 5. Juni und der Erfolge, die durch nachhaltige Technologien bereits für den Umweltschutz erzielt wurden, ruft IEEE, der weltweit größte technische Berufsverband, die Menschen auf, aktiv zu werden: Bürger aus aller Welt sollen sich an der IEEE-Aktion "Green Your World - Mach Deine Welt grüner" beteiligen (www.ieeegreenyourworld.org). In den Tagen vom 1. Juni bis zum 5. Juni 2010 fordert IEEE Menschen auf, weltweit bei einer oder mehreren ihrer fünf Aktionen mitzumachen. Es gilt, einfache, aber wirkungsvolle Veränderungen im Alltag vorzunehmen, die für Mensch und Umwelt positive Auswirkungen haben:
  • Es werde energiesparendes Licht: Tauschen Sie herkömmliche Glühbirnen durch Kompaktleuchtstofflampen oder Leuchtdioden (LED) aus
  • Werden Sie zum e-Müll-Helden: Suchen Sie eine Annahmestelle für ausgediente Elektrogeräte in Ihrer Nähe und entsorgen Sie alte Computer, Fernseher und Handys auf umweltbewusste Weise
  • Jeder Tropfen zählt: Reduzieren Sie ihren täglichen Wasserverbrauch zu Hause
  • Begrünen Sie Ihre Umgebung: Pflanzen Sie einen Baum oder legen Sie einen Garten an und legen Sie so den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft
  • Keine Chance den "Energiefressern": Ziehen Sie bei Ihren Standby-Geräten den Stecker

"Wenn es um Umweltschutz geht, sollten wir uns alle verpflichtet fühlen, unsere täglichen Gewohnheiten zu überdenken und uns verstärkt für nachhaltige Entwicklung durch technologischen Fortschritt einzusetzen", erklärte Pedro Ray, President und CEO 2010 von IEEE. "IEEE und seine Mitglieder setzen sich auf globaler Ebene für die nachhaltige Nutzung und Entwicklung von Technologien ein. Dies reicht von der Einführung von Wasserschutz- und Bewässerungssystemen in Gebieten mit Wasserknappheit über die Verbesserung der CO2-Bilanz von Unterhaltungselektronik, beispielsweise durch die Entwicklung kleinerer, schnellerer Halbleiter, bis hin zur Erforschung neuer, alternativer Energiequellen zum Schutz der natürlichen Ressourcen. Ich fordere jeden einzelnen auf, an der Aktion 'Mach Deine Welt grüner' teilzunehmen und seinen Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten."

Nehmen Sie an der IEEE-Aktion "Mach Deine Welt grüner" teil und setzen Sie sich ein für einen ökologischen Wandel, der unsere Zukunft verändern wird: www.ieeegreenyourworld.org. Sehen Sie sich auch an, welche Aufgaben sich Menschen aus anderen Ländern gestellt haben. Besuchen Sie die IEEE-Fanpage bei Facebook und abonnieren Sie den Feed auf Twitter (@IEEEorg - www.twitter.com/IEEEorg). Erfahren Sie so regelmäßig Neues über die Aktion "Mach Deine Welt grüner".

Die IEEE-Aktion "Mach Deine Welt grüner" ist beim Umweltprogramm der Vereinten Nationen für den Welt-Umwelttag 2010 eingetragen (www.unep.org/wed/2010/english). Dieser soll weltweit der Tag für positive Umweltaktionen mit der höchsten Beteiligung werden. Durch die Teilnahme am Welt-Umwelttag möchte IEEE Menschen aus aller Welt vereinen, sich für die Umwelt einzusetzen.


Über IEEE

IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc.) ist weltweit der größte technische Berufsverband zur Förderung von Innovation und Spitzentechnologie im Sinne des Allgemeinwohls. Durch seine mehr als 395.000 Mitglieder in 160 Ländern ist IEEE eine führende Autorität in vielen technologischen Bereichen, von Luft- und Raumfahrt, Computer und Telekommunikation hin zu Biomedizintechnik, elektrischer Energie und Consumer Electronics. Dem technischen Fortschritt verpflichtet, veröffentlicht IEEE 30 Prozent der Weltliteratur in den Bereichen der Elektro- und Energietechnik sowie Computerwissenschaften und hat fast 900 aktive Industriestandards entwickelt. Die Organisation sponsert jährlich rund 1.000 Konferenzen weltweit.

Auch in Deutschland engagieren sich IEEE-Mitglieder für den Schutz der Umwelt und entwickeln Spitzentechnologien für eine ressourcenschonende und lebenswerte Zukunft - von Intelligenten Stromnetzen, elektrischen Automobilen bis hin zu Medizin-Robotern.


Für weitere Informationen über IEEE oder wenn Sie an einem Gespräch mit einem Experten interessiert sind, kontaktieren Sie:


Klenk & Hoursch GmbH und Co. KG
Sebastian Sämann
Walther-von-Cronberg-Platz 2 / 60594 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 719168-39 / Fax +49 69 719168-28
mailto:sebastian.saemann@klenkhoursch.de
www.klenkhoursch.de / www.transparenz.net / www.firstline-europe.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber