Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 01.06.2010
Naturkosmetik Branchenkongress 2010: Internationale Kosmetikindustrie "goes green"
Tempo im Markt für Naturkosmetik hält an | Trends und Herausforderungen für Industrie und Handel im Fokus
Der internationale Markt für natürliche Schönheitspflege bietet große Wachstumschancen und entwickelt sich gleichzeitig extrem dynamisch. Wichtiger Erfolgfaktor: eine konsequente Marken-positionierung und die damit verbundene Distribution. Trends und Herausforderungen für Industrie und Handel diskutieren internationale Entscheidungsträger aus Kosmetik-Herstellung, Marketing, Vertrieb und Handel vom 14. bis 15. September 2010 im CongressCenter Nürnberg. Der Naturkosmetik Branchenkongress findet dann zum dritten Mal erneut mit Top-Referenten aus Wissenschaft, Marktforschung, Handel und Industrie statt. Zu den besonderen Aspekten der diesjährigen Veranstaltung zählen: Online-Marketing, vertikale Distribution und Markenpositionierung.

Für das zweitägige Programm, das in deutscher und englischer Sprache simultan übersetzt wird, wurden auch in diesem Jahr wieder namhafte Referenten aus Wissenschaft, Marktforschung, Handel und Industrie gewonnen. Bereits zugesagt haben die drei Hauptredner Prof. Dr. Marcus Schögel, Institut für Marketing, Universität St. Gallen (CH), Dr. Stefan Herman Siemer, Marken- und Kommunikationsstratege sowie Nachhaltigkeitsforscher, Lüneburg/Wien (A), und Mark Wuttke, Direktor der Wuttke Group, Atlanta (USA). Ihre Themen: "Vertikales Marketing und innovatives Distributionsmanagement als integrierter Bestandteil der Markenführung", "Nachhaltigkeit und CSR: Vom Schlagwort zum erlebbaren Added Value. Wie Ego-Benefit des Produktnutzens und Öko-Benefit des unternehmerischen Engagements zusammenpassen" sowie "Naturkosmetik in einer globalen Welt".

Unternehmensberater und langjähriger Kenner des internationalen Naturkosmetikmarktes Mark Wuttke, Atlanta (USA), sieht schlüssige Konzepte, Transparenz und Glaubwürdigkeit als entscheidende Faktoren, mit denen Naturkosmetikhersteller von morgen überzeugen. Die aktuelle Entwicklung der gesamten Kosmetikindustrie werde treffend vom Slogan "Go green" beschrieben. Der Handel kann sich mit Naturkosmetik erfolgreich positionieren. Ein Highlight des diesjährigen Kongresses ist die Diskussion mit internationalen Experten: "Nadelöhr Handel? Naturkosmetik als Profilierungssegment". Was der Handel braucht, wenn sich der Nachfragemarkt zum Angebotsmarkt wandelt, und wie sich Marken fit für den Wettbewerb im Regal machen, diskutieren am ersten Konferenztag neben Prof. Dr. Marcus Schögel unter anderem Alexander Ehrmann, Saint Charles Apotheke, Wien (A) und Elke Menold, Müller Ltd. & Co. KG, Ulm (D).

Veranstalter des Naturkosmetik Branchenkongresses ist die NürnbergMesse, die mit der BioFach, Weltleitmesse für Bio-Produkte, und der parallel stattfindenden Vivaness, Leitmesse für Naturkosmetik und Wellness, für Know-how und Branchenkompetenz in diesem Marktsegment steht. Das Kongressmanagement übernimmt die Organic Services GmbH, Programmvorsitzende ist Elfriede Dambacher, Inhaberin naturkosmetik konzepte. Der zweite Naturkosmetik Branchenkongress bot im vergangenen Herbst 118 Teilnehmern, hochkarätigen Referenten und Medienvertretern ein ideales Forum, um sich über Trends auszutauschen und der strategischen Weiterentwicklung des Gesamtmarktes neue Impulse zu geben.

Weitere Informationen zum Kongress sowie ab Anfang Juni 2010 das detaillierte Programm finden Sie unter:
www.naturkosmetik-branchenkongress.de

Ansprechpartner für die Teilnahme:
Organic Services GmbH, Mildred Steidle
Kongressmanagement im Auftrag der NürnbergMesse
Tel + 49 (0) 89. 820 759 08
Fax + 49 (0) 89. 820 759 19
naturkosmetik-branchenkongress@organic-services.com


Ansprechpartner für Presse und Medien:
Barbara Böck, Ellen Rascher
Tel +49 (0) 9 11. 86 06-83 28
Fax +49 (0) 9 11. 86 06-82 56
ellen.rascher@nuernbergmesse.de

Diesen und weitere Pressetexte zum kostenfreien Download für Journalisten im Pressebereich unter:
www.naturkosmetik-branchenkongress.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft