Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von projekt 21+ oekologisches und ethisches investment

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 31.05.2010
4 Milliarden für die Sanierung von Asse
Post an Frau Merkel 04
Umweltinitiativen befragen Bürgerinnen und Bürger über Ihre Meinung zu Laufzeitverlängerungen, Beibehaltung des Atomkonsenses und sogar einem schnelleren Ausstieg aus der Atomenergie. Die Postkarten werden in den nächsten Tagen und Wochen in kleinen Margen an Frau Bundeskanzlerin Merkel gesendet. Mit jeder Sendung informieren die Umweltorganisationen über markante Zahlen aus dem Bereich Erneuerbare Energien oder Kernkraft.

Viele Organisationen und Privatpersonen greifen die Aktion begeistert auf und sammeln deutschlandweit Karten. Über 700 Postkarten sind seit dem 13. Mai 2010 zusammen gekommen und über das doppelte ist bereits verschickt und verteilt. Die meisten Menschen sprechen sich darauf für einen konsequenten Atomausstieg aus. Nur 12 Personen haben sich für Laufzeitverlängerungen ausgesprochen. Dies entspricht 2% der Teilnehmer. Alle anderen wollten den Atomkonsens wie geplant beibehalten oder sogar einen schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie. Hinter den Aussagen stehen zusätzlich geschätzte 9.000 Bekannte, Freunde und Verwandte.

Die Aktion wurde initiiert von Energie in Bürgerhand, Mütter gegen Atomkraft, projekt21plus und WECF.

Bisher sind über 700 Karten eingegangen, auf denen sich die Bürgerinnen und Bürger für einen Atomausstieg bis spätestens 2021 aussprechen. Davon sind momentan 628 Karten eingegeben. Nach eigenen meist vorsichtigen Angaben stehen hinter diesen Aussagen zusätzlich 9.904 Bekannte, Freunde und Verwandte.

Die Postkarten werden in den nächsten Tagen und Wochen täglich und in kleinen Margen an Frau Bundeskanzlerin Merkel gesendet. Mit jeder Anzahl an Karten informieren die Umweltorganisationen über markante Zahlen aus dem Bereich Erneuerbare Energien oder Kernkraft.

Relevante Zahlen zur Nummer 04

Für die vierte Sendung gibt es zwei relevante Einheiten:

4 Milliarden
Sigmar Gabriel bezifferte die Kosten für die Sanierung von Asse auf 2-4 Milliarden Euro.

40.000 Arbeitsplätze
Im Gegensatz zu den 300.000 Arbeitsplätzen im Bereich der Erneuerbaren Energien Branche bietet die Kernenergie im Moment gerade einmal 40.000 Arbeitsplätze.

Alle Briefe an Frau Merkel stehen auf der Webseite www.nein-zu-atomkraft.de als Download zur Verfügung.

Für Fragen steht Ihnen Frau Trudel Meier-Staude (089-35 65 33 44 oder 0177-598 33 97) von projekt21plus gerne zur Verfügung.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.02.2017
Zukunft Emissionshandel? Gründung des Vereins für eine nationale CO2-Abgabe am 27.03.2017 in Freiburg


29.10.2016
Strom 2030 BMWi verfehlt die richtigen Lösungen


17.10.2016
Nachjustieren und Erneuerbare schneller ausbauen - eben weil die EEG-Umlage wieder steigt!


14.10.2016
EEG-Umlage Gabriel muss nachjustieren und Arbeitsplätze retten


13.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen Lösung 2: Gerechte Kostenverteilung


12.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen Lösung 1: Die Kohlenstoffsteuer


07.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016 Punkt 4: Energiewende entwurzelt


05.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016 Punkt 3: Geht es um weniger Geld oder um mehr Kohle?


01.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016 Punkt 2: Nach dem Sonntagsbraten die Kochwäsche!


29.06.2016
Fehlsteuerung EEG 2016 Punkt 1: Energiewende falsch verstanden


16.10.2015
Zahlenspielerei EEG-Umlage Was könnte sinnvolle Politik für eine gerechte Energiewende erreichen?


12.10.2015
Rücklagen schmelzen Aktuelle Information zu den EEG-Konten


25.08.2015
Weißbuch: Konsultation am Ende Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden!


29.04.2015
Postkartenaktion an Herrn Gabriel Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden


24.10.2014
Verschachert & verschoben Die EEG-Umlage könnte sich halbieren, wenn .


04.08.2014
Der letzte Blackout des Monats wird für den Juli 2014 vergeben an Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie


02.07.2014
Der Blackout des Monats Juni geht an Frau Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland


03.06.2014
Der Blackout des Monats Mai geht an Volker Kauder Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag


06.05.2014
Der Blackout des Monats April geht an Sigmar Gabriel Bundesminister für Wirtschaft und Energie (SPD)


24.04.2014
Die Kosten gehen weiter runter . . für die Industrie