Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Der Spatz - Alternativer Anzeiger für Bayern, D-80999 München
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 20.05.2010
Mode mit Charakter und Seele
Naturmode im Frühjahr/Sommer 2010
Langlebiges mit Charakter und Seele sei bei Menschen mit nachhaltiger Denkweise auch und gerade in Krisenzeiten gefragt, sagen Experten. Der "grüne" Modemarkt bestätigt das. Er wächst unbeirrt weiter. Neben den Pionieren der Branche bereichern viele neue kleine Label die Naturmodeszene. Qualitativ hochwertige, gesundheits- und umweltbewusste Mode - am besten ökologisch und fair produziert - hat jetzt Hochkonjunktur. Vorausgesetzt sie genügt auch modischen Ansprüchen.

Was sind die Trends im Sommer 2010?

Eine Fülle an Designs erwartet uns. Individuell kombinierte Einzelteile bestimmen die Saison. In erster Linie aber will die neue Mode entspannt sein. Als Gegenpol zu einer hektischen Welt dominiert feminine Lässigkeit. Über das Kleid, das in der Mode ein Dauerbrenner bleibt, wird einfach ein Sakko gestreift. Dazu die Sommerstiefel - schon ist Frau gut angezogen und muss sich nicht erst Gedanken über das passende Oberteil machen. Zu Longshirt und Röhrenjeans wird eine Lederjacke kombiniert - alles herrlich unkompliziert.

Modern Fifties: Pepitakleid mit großer Schleife

Die neue Romantik ist in der Sommermode ein wichtiges Thema. Sie wird durch Spitzen- und Häkeleinsätze, Volants- und Rüschen interpretiert. Das Pepitakleid mit großer Schleife aus Hanf und Organic Cotton ist mit einem Volant aus Seidenchiffon im Pünktchenprint verziert. Das feine Seidenkleid in Streifenoptik mit großen Blüten eignet sich für die besondere Gelegenheit. Sinnlich-Transparentes in Netzoptik, zweilagiger Layering-Look und klassisch-zeitlose Basics liegen ebenfalls im Trend. Frech und keck mit Neckholder präsentieren sich dagegen die bequemen Sommerkleider aus Hanfjersey für Freizeit und Strand.

Zurückhaltung ist bei den Farben geboten. Zarte Pudertöne wie Rosé und Bleu werden mit Violett und Amber gemixt. Ganz aktuell sind Koralle oder Peach. Kühle Grau- und Naturtöne wie Sand, Olive und Schlamm werden mit Pastellfarben wie Lavendel, Zitrone und Aqua kombiniert. Blautöne gelten als "Aufsteiger" der Saison.

Up-to-date: Hosen im Boyfriend-Style

Hosen haben jetzt karottige oder konische Schnitte. Der Boyfriend-Style mit tiefem Schritt und die Jeans oder Chino mit gekrempelten Hosenbeinen sind ebenfalls angesagt. Den Gegenpart bilden "Wellness"-Modelle aus fließend weichen Stoffen mit Tunnelzug oder aus Seide in leichter Ballonform. Leggings unter Tuniken oder Longshirts sorgen für Bequemlichkeit. Eher "out" ist der klassische Hosenanzug. Bei den Röcken dominieren Mini-Längen. Der bedruckte Seidengeorgette-Rock mit leicht gecrashter Leinenstrickjacke verströmt weiblich-elegante Lässigkeit.

Schlichte gerade geschnittene Strickkleider und Cardigans bieten sich für die Übergangszeit an. Gleiches gilt für kurze, kastige Pullover, lässige Pullunder und Westen. "In" sind zarter Ajourstrick, Grobstrick und superfeine Gestricke, z.B. aus feinen Leinengarnen, mit Wasserfallkragen oder Fledermausärmeln. Die Shirts sind sportlich oder tragen Rüschen und Raffungen. Außerdem erleben maritime Ringel ein Comeback.

Maritimer Look für den Mann

Baumwoll-Chino und Sakko - z.B. in Pepita, Hahnentritt oder feinen Nadelstreifen - sind das perfekte Sommeroutfit für den Mann. Karohemden gibt es in vielfältigen Variationen. Sie gehören in jeden Kleiderschrank. Field-Jackets, Parkas und Anoraks sowie coole Lederjacken werden lässig übergestreift. Farblich dominieren Grauschattierungen sowie sandige und erdige Töne. Softe Farben wie Zitrone, Limone, Soft-Blue, Rosa oder Lachs erinnern an das Dolce Vita der italienischen Riviera. Die Kindermode ist vor allem herrlich bunt. Bonbonfarben wie Strohgelb, Koralle oder Malve sowie der Nautic Look in Navy, Weiß und Rot liegen im Trend. Bei den Outfits eifern Mädchen ihren Müttern und Jungen ihren Vätern nach.

Katrin Speer

Bezugsquellen:
www.lanius-koeln.de
www.lacocon.de
www.maas-natur.de
www.livingcrafts.de
www.hempage.de
www.senas-mo.de
www.moreethics.com



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.