Neue Kategorie "PV Produktionstechnik" und erweiterter Teilnehmerkreis Der Preis wird in den Bereichen "Photovoltaik" und "Solarthermie" vergeben. 2010 wird erstmals auch die Kategorie "PV Produktionstechnik" mit Unterstützung der SEMI PV Group gewürdigt. Neben den Ausstellern der Intersolar Europe in München, sind seit diesem Jahr auch die Aussteller der Intersolar North America in San Francisco zur Teilnahme berechtigt. Damit erweitert sich der Teilnehmerkreis auf insgesamt 2.300 Unternehmen. In allen Kategorien wurden nun jeweils die Top 10-Einreichungen nominiert. Im Anschluss werden drei unabhängige Jurys, bestehend aus Experten in den Themengebieten Photovoltaik, Solarthermie und PV Produktionstechnik, aus den Nominierten je drei Gewinner küren. Beurteilungskriterien Für die Teilnahme waren Produkte und Lösungen zugelassen, die 2010 erstmals auf der Intersolar Europe oder auf der Intersolar North America ausgestellt werden oder eine signifikante Weiterentwicklung im Vergleich zu früheren Messepräsentationen darstellen. Die Einreichungen sollten erprobt sein oder sich bereits in der Anwendungsphase befinden. Die Nominees im Bereich "Photovoltaik" Die Nominees für den Intersolar AWARD 2010 im Bereich "Photovoltaik" sind: ABB Schweiz AG (Schweiz), Canadian Solar Inc. (USA), Gehrlicher Solar AG (Deutschland), Innotech Solar IST (Deutschland), Inspired Solar Technology (USA), Inventux Technologies AG (Deutschland), REC Group (Norwegen), SMA Solar Technology AG (Deutschland), Tigo Energy Inc. (USA), Wagner & Co Solartechnik GmbH (Deutschland). Die Nominees im Bereich "Solarthermie" Folgende Unternehmen sind im Bereich "Solarthermie" nominiert: Corporación SRB Energy S.L. (Spanien), FSAVE Solartechnik GmbH (Deutschland), Gebr. Tuxhorn GmbH & Co. KG (Deutschland), Hahn Solar Pty. Ltd. (Australien), Invensor GmbH (Deutschland), PAW GmbH & Co. KG (Deutschland), RESOL - Elektronische Regelungen GmbH (Deutschland), Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Deutschland), Wagner & Co Solartechnik GmbH (Deutschland) sowie die gemeinschaftliche Einreichung des Instituts für Baukonstruktion der Universität Stuttgart, der Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, der Hydro Building Systems GmbH und der Frener & Reifer Metallbau GmbH. Die Nominees der Kategorie "PV Produktionstechnik" In der neuen Kategorie "PV Produktionstechnik" wurden folgende Unternehmen für den Intersolar AWARD nominiert: Abound Solar Inc. (USA), Edwards (USA), Festo AG & Co. KG (Deutschland), GEMO-TEC Ltd. (Deutschland), HÜTTINGER Elektronik GmbH + Co. KG (Deutschland), Inventux Technologies AG (Deutschland), Linde Gas (USA), Zimmermann & Schilp Handhabungstechnik GmbH (Deutschland). Mit zwei Einreichungen wurde die Gebr. Schmid GmbH + Co. (Deutschland) für den Intersolar AWARD nominiert. Die Bekanntgabe der Preisträger des Intersolar AWARD 2010 erfolgt am 9. Juni 2010 um 15:30 Uhr im Rahmen eines Festaktes auf der Neuheitenbörse der Messe in Halle C3. Die Intersolar Europe findet vom 9. bis zum 11. Juni auf der Neuen Messe München statt.
Artikel drucken Fenster schließen |