![]() Seit mehr als zwanzig Jahren beschäftigt sich die Autorin mit dem Thema Stress, das angesichts der zunehmenden Komplexität unserer Alltags- und Berufswelt für viele zum ernsthaften Problem geworden ist. Seit sie 1989 ihre betriebswirtschaftliche Tätigkeit im Management aufgegeben hat, arbeitet sie als Dozentin und Beraterin im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Stressbewältigung, Entspannungsverfahren und Meditation. Als Gründerin und Leiterin des Deutschen Fachzentrums für Stressbewältigung (DFME) und Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Meditationskultur e.V. kennt sie alle Methoden wirksamer Stressbewältigung und vermittelt sie erfolgreich an Betroffene weiter. Doch war es für sie nun an der Zeit, neben den verantwortungsvollen Beratungen, Coachings und Seminaren und all den ernsthaften Büchern und Fachartikeln auch einmal die heitere Seite von Stress und Stressbewältigung zu beleuchten - "denn es gibt nichts auf dieser Welt, das nicht auch eine unfreiwillig komische Seite hätte", so Kirch. Deshalb hat sie ihren "Anti-Ratgeber" mit einem Augenzwinkern und feinem Humor geschrieben und gibt mit den "12 Goldenen Regeln für Stress-Junkies" einen tiefen Einblick in die Seele der so genannten "Adrenalinoholics" - immer auf der Suche nach dem Kick, der den Stresshormonpegel in die Höhe treibt: Das beginnt bei der Pflege des alltäglichen Chaos auf dem Schreibtisch und im Kopf, zieht sich über den Verzicht auf Planung und Entscheidung und setzt sich fort beim gnadenlosen Durchpowern, um Zeit zu sparen und trotzdem immer und überall erreichbar zu sein. Selbstverständlich braucht der Stress-Junkie für seine ständige Extremsituation auch die richtige Einstellung: viele und hohe Ziele setzen, alles selbst erledigen wollen und bloß nichts delegieren, dabei immer das Schlimmste annehmen, sich über alles und jeden furchtbar aufregen. Wer dann noch jegliche Schwäche leugnet und seine zwangsläufig zunehmenden körperlichen Beschwerden ignoriert, befindet sich bereits auf dem besten Wege zur Endstation der stresssüchtigen Sehnsucht: Burnout. Mit viel Witz und voller Ironie skizziert Doris Kirch ein umfassendes Charakterporträt des Adrenalin-Abhängigen, der uns nicht selten nur allzu bekannt vorkommt. Und tatsächlich lässt sich nur mit Humor der eigentliche Ernst der Sache am besten ausdrücken: Jede Sucht setzt das eigene Leben aufs Spiel. Doris Kirch: 12 Goldene Regeln für Stress-Junkies. Steigern Sie Ihren täglichen Adrenalin-Kick! Ein Anti-Ratgeber. Mankau Verlag, 1. Aufl. Juni 2010. 9,95 € (D) / 10,30 € (A). Hardcover, 152 Seiten. ISBN 978-3-938396-43-8. Unser Geschenkbuch-Tipp! * Informationen und Leseprobe zum Buch "12 Goldene Regeln für Stress-Junkies" ... * Die "12 Goldenen Regeln" im Kurz-Überblick ... * Mehr zur Autorin Doris Kirch ... * Zum Diskussionsforum mit Doris Kirch ... * Zur Internetseite www.der-stresscoach.de ...
Artikel drucken Fenster schließen |