Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 03.05.2010
Demeter Baden-Württemberg feiert
50 Jahre biodynamische Lebensfreude pur
Demeter Baden-Württemberg blickt auf fünfzig Jahre erfolgreichen Ökolandbau zurück. Unter dem Motto "Biodynamische Lebensfreude pur" feiert die Demeter-Gemeinschaft auf vielen Höfen, mit Großhändlern, Verarbeitern, Naturkostläden und Hobbygärtnern ihr Jubiläum. Den bunten Strauß an Veranstaltungen füllen unter anderem Hoffeste, Kochevents, Verkostungen, Pferdeschauen und gemeinsame Aussaaten gegen Gentechnik. Eine aktuelle Terminliste gibt es im Internet unter www.demeter-bw.de/veranstaltungen.php. Am 30. Juni wird auf einem großen Jubiläumsfest im Biohotel-Restaurant Rose in Hayingen-Ehestetten auf der Schwäbischen Alb gefeiert. Mit dabei sein wird, neben Vertretern aus Politik und Verbänden, Verena Bentele, mehrfache Paralympics-Siegerin im Biathlon. Ihre Eltern bewirtschaften einen Demeter-Obstbaubetrieb bei Tettnang.

Im Jubiläumsjahr wird in Zusammenarbeit mit Demeter-Herstellern und Naturkostgroßhandel die Aktion "Demeter plus regional ist optimal" in vielen Naturkostläden mit Unterstützung der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg durchgeführt. Aktionswochen in den Läden sind für den September geplant. In einer regionalen Extraausgabe des "Demeter-Journals" werden Menschen, der Verband und Produkte aus Baden-Württemberg ausführlich vorgestellt. Ab Ende Juni ist es in Bioeinkaufsstätten im Land erhältlich.

Demeter ist der Pionier des Ökolandbaus in Baden-Württemberg. 1960 beschlossen die Arbeitsgemeinschaften der Landwirte und Gärtner eine gemeinsame Vereinigung für Baden-Württemberg zu gründen und eine Geschäftsstelle einzurichten. Als geschäftsführender Vorstand arbeitete 31 Jahre lang Krafft von Heynitz von Pforzheim aus. Vor zwanzig Jahren wurde die Geschäftsstelle nach Leinfelden-Echterdingen verlegt. Dort ist seit zwölf Jahren der Agraringenieur Johannes Ell-Schnurr Geschäftsführer.

Heute zählen zur Demeter-Gemeinschaft in Baden-Württemberg insgesamt 460 Betriebe (Gärtner, Landwirte, Winzer, Imker und Obstbauern). Sie treffen sich regelmäßig in 22 regionalen Arbeitsgemeinschaften, um zum Beispiel ihre Biodynamischen Präparate aus Heilpflanzen herzustellen, aktuelle landwirtschaftliche Themen zu besprechen oder zum jährlichen Hofgespräch im Rahmen der Demeter-Anerkennung. Desweiteren gibt es bei Demeter-Baden-Württemberg zwanzig Gartengruppen mit mehr als 500 Mitgliedern, die biodynamisch gärtnern. Außerdem wird der einzige "Demeter-Gartenrundbrief" (www.gartenrundbrief.de) seit 60 Jahren von der Landesgeschäftsstelle herausgegeben. Weitere Infos und Einkaufsadressen unter www.demeter-bw.de im Internet.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.