Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 26.04.2010
ödp: Bundesparteitag beschließt Resolution zur Energiewende
ödp unterstützt Transition-Town-Bewegung
(Berlin, 26.04.2010). Die Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) hat auf ihrem 40. Bundesparteitag in Eisenach in einer Resolution beschlossen, die Transition-Town-Bewegung zur Förderung des kommunalen Klimaschutzes zu unterstützen.
Die rund 130 Delegierten aus dem gesamten Bundesgebiet stimmten dem Vorschlag des Kreisverbandes Neustadt/Aisch mit großer Mehrheit zu. Antragsteller Jürgen Osterlänger begründete seinen Antrag unter anderem damit, dass es wichtig sei, die Bevölkerung auf das Ende des Ölzeitalters und auf den Klimawandel vorzubereiten. Osterlänger wörtlich: "Eine wesentliche Frage hierbei ist: Wie kann man eine Kommune so organisieren, dass ihre Bewohner möglichst wenig Energie verbrauchen und trotzdem ein zufriedenes Leben führen können, ohne Mangel zu leiden?" Darauf gebe die Transition-Town-Bewegung Antworten. Die Resolution muss nun in den Partei-Gliederungen in die Praxis umgesetzt werden.

Ein Höhepunkt des Bundesparteitages war die Rede des ödp-Bundesvorsitzenden, Prof. Dr. Klaus Buchner. Er warf der aktuellen Bundesregierung vor, beim Thema Atomenergie nicht die Wahrheit zu sagen: "Es ist eine glatte Lüge, wenn die Bundesregierung immer wieder behauptet, wir bräuchten unsere AKW als Übergangstechnologie, bis die Erneuerbaren Energien deren Part übernehmen können. Tatsache ist, dass wir große Mengen an Strom ins Ausland exportieren und dass an Tagen mit viel Wind unsere Netze den erzeugten Strom nicht mehr aufnehmen können." Buchner appellierte an die Delegierten, sich zur ödp zu bekennen und sich vor Ort zu engagieren.

Weiterer Schwerpunkt war die Verleihung der Parteiauszeichnung "Goldene Schwalbe" an den Bundesverband Deutsche Tafel e.V., der Lebensmittel für bedürftige Menschen organisiert. Ehrenamtliche Helfer sammeln bei Supermärkten, Bäckereien oder anderen Betrieben überschüssige Lebensmittel, um sie vor Ort an Menschen zu verteilen, die von Armut betroffen sind.
Die "Goldene Schwalbe" wird an Personen oder Institutionen verliehen, die sich in besonderer Weise für Demokratie und Ökologie verdient gemacht haben. In seiner Laudatio sagt Bundesvorstandsmitglied Helmut Kauer: "Die `Tafeln` stellen mit ihrer Arbeit einen wichtigen Baustein im Mosaik der Hilfen für die Schwächeren und Schwächsten in unserer Gesellschaft dar." Für den Verein nahm der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Gerhard Hampl, die Auszeichnung in Empfang. Geehrt werden soll damit, laut ödp, vor allem die Arbeit der rund 35.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Städten und Gemeinden, die sich tagtäglich für Bedürftige einsetzen.



Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
oedp.de/blogs/oedpblogger




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege