![]() Frankreich engagiert sich für verantwortungsvollen Tourismus Abwechslungsreiche Landschaften und biologische Vielfalt machen Frankreich zu einem außergewöhnlichen Reiseziel für Naturliebhaber. Mit dem Zusammenschluss verschiedener französischer Naturdestinationen unter dem Dach einer Arbeitsgruppe bietet ATOUT FRANCE ein nationales Instrument zur Förderung touristischer Leistungsträger, die umweltverträgliche Produkte anbieten. In der neuen Kampagne von ATOUT FRANCE "Nachhaltiger Tourismus in Frankreich" präsentieren schwerpunktmäßig fünf französische Regionen ihre Tipps zu Natur- und Aktivurlaub mit Engagement für Umwelt- und Naturschutz. "Die Regionen Aquitanien, Auvergne, Burgund, Champagne-Ardenne und Limousin machen sich in besonderem Maße für Ökotourismus stark", betont Karine Lober, Marketingverantwortliche bei ATOUT FRANCE. "Verantwortungsvolle Tourismusprojekte haben hier Priorität. Im Mittelpunkt stehen ökologisches Bauen, klimaschonende Mobilität, sparsamer Verbrauch von Ressourcen, Verwendung lokaler Rohstoffe und Produkte, Respekt vor Mensch und Natur sowie die Förderung des lokalen wirtschaftlichen Aufschwungs." Umweltbewusst Surfen in Aquitanien, Eselwandern im Nationalpark Mercantour, Bioprodukte auf dem Bauernhof im Limousin genießen, Mountainbiken im burgundischen Morvan oder den Mäandern der Maas in den Ardennen per Rad folgen - dies sind nur einige in Frankreich buchbare Reiseprodukte für umweltbewusste Urlauber. "Zahlreiche weitere ökologische Unterkünfte und klimaschonende Freizeitangebote aus allen Naturdestinationen Frankreichs finden sich auf der Website www.oekotourismus-in-frankreich.de", so Lober. (Ende) Aussender: ATOUT FRANCE - Französische Zentrale für Tourismus Ansprechpartner: Nadja Hohmann email: nadja.hohmann@franceguide.com Tel. 069-975801-39
Artikel drucken Fenster schließen |