Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 16.04.2010
Urlaub, aber grün - Nachhaltige Reiseangebote aus Frankreich
Auch in Frankreich erkennen Tourismusanbieter mehr und mehr ihre Verantwortung für Umweltschutz und die Erhaltung von Naturlandschaften und schnüren umweltfreundliche Reiseangebote.
Frankfurt (pts/16.04.2010/13:00) - Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit gewinnen auch auf Reisen zunehmend an Bedeutung. Die Erkenntnis, dass die Natur eins der wichtigsten Potenziale des Tourismus ist, dieser aber auch in erheblichem Maße negative Folgen auf die Umwelt haben kann, zwingt geradezu zum Umdenken. Auch in Frankreich erkennen Tourismusanbieter mehr und mehr ihre Verantwortung für Umweltschutz und die Erhaltung von Naturlandschaften und schnüren umweltfreundliche Reiseangebote. Die Internetplattform www.oekotourismus-in-frankreich.de informiert.

Frankreich engagiert sich für verantwortungsvollen Tourismus

Abwechslungsreiche Landschaften und biologische Vielfalt machen Frankreich zu einem außergewöhnlichen Reiseziel für Naturliebhaber. Mit dem Zusammenschluss verschiedener französischer Naturdestinationen unter dem Dach einer Arbeitsgruppe bietet ATOUT FRANCE ein nationales Instrument zur Förderung touristischer Leistungsträger, die umweltverträgliche Produkte anbieten.

In der neuen Kampagne von ATOUT FRANCE "Nachhaltiger Tourismus in Frankreich" präsentieren schwerpunktmäßig fünf französische Regionen ihre Tipps zu Natur- und Aktivurlaub mit Engagement für Umwelt- und Naturschutz. "Die Regionen Aquitanien, Auvergne, Burgund, Champagne-Ardenne und Limousin machen sich in besonderem Maße für Ökotourismus stark", betont Karine Lober, Marketingverantwortliche bei ATOUT FRANCE. "Verantwortungsvolle Tourismusprojekte haben hier Priorität. Im Mittelpunkt stehen ökologisches Bauen, klimaschonende Mobilität, sparsamer Verbrauch von Ressourcen, Verwendung lokaler Rohstoffe und Produkte, Respekt vor Mensch und Natur sowie die Förderung des lokalen wirtschaftlichen Aufschwungs."

Umweltbewusst Surfen in Aquitanien, Eselwandern im Nationalpark Mercantour, Bioprodukte auf dem Bauernhof im Limousin genießen, Mountainbiken im burgundischen Morvan oder den Mäandern der Maas in den Ardennen per Rad folgen - dies sind nur einige in Frankreich buchbare Reiseprodukte für umweltbewusste Urlauber. "Zahlreiche weitere ökologische Unterkünfte und klimaschonende Freizeitangebote aus allen Naturdestinationen Frankreichs finden sich auf der Website www.oekotourismus-in-frankreich.de", so Lober. (Ende)


Aussender: ATOUT FRANCE - Französische Zentrale für Tourismus
Ansprechpartner: Nadja Hohmann
email: nadja.hohmann@franceguide.com
Tel. 069-975801-39

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber