Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PROVAMEL Alpro GmbH, D-40470 Düsseldorf
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 20.04.2010
Für den kleinen Hunger ganz groß: Bio Soya Yofu mit Ballaststoffen
Mit den neuen Bio Soya Yofus von Provamel mit Ballaststoffen fällt gesundes Snacken ganz leicht
Düsseldorf, 17. Februar 2010. Ob für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Frühstück to go: Mit den neuen Bio Soya Yofus von Provamel mit Ballaststoffen fällt gesundes Snacken ganz leicht. Das Novum im Bio-Kühlregal kombiniert hochwertiges pflanzliches Eiweiß mit glutenfreien Cerealien und Ballaststoffen. Die rein pflanzliche Joghurtalternative gibt es in den Sorten Cerealien oder Pflaume. Sie ist cremig leicht, mit Tapiokasirup und rohem Rohrzucker abgeschmeckt und durch die Cerealien fein-nussig im Geschmack. Die neuen Provamel Produkte werden im bewährten 4 x 125 g-Gebinde zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 2,79 Euro angeboten und sind ab März 2010 bundesweit im Naturkostfachhandel erhältlich.

Yofu mit Extras und Biss
"Frühstücke wie ein König" - hieß es früher einmal. Auch heutzutage gilt ein gesundes, nährstoffreiches Frühstück immer noch als idealer Start in den Tag. Gerade unter der Woche fällt jedoch die erste Mahlzeit des Tages aufgrund von Zeitdruck für viele Menschen ganz aus. Oder sie wird vom heimischen Frühstückstisch an den Arbeitsplatz verlegt. Die neuen Provamel Yofus, mit einer Kombination aus Eiweiß und Kohlenhydraten, machen es leicht, den Stress des Alltags dennoch gesund zu meistern. Sie sind leicht bekömmlich und enthalten als gesundes Extra zu den Nährstoffen aus der Sojabohne auch Ballaststoffe. Ballaststoffe sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung, da sie eine gesunde Darmfunktion unterstützen können. Bereits ein Becher des neuen Yofus kann rund 19 Prozent der täglich benötigten Menge an Ballaststoffen beisteuern. Und praktisch sind die kleinen Sattmacher von Provamel auch - ob zu Hause oder am Arbeitsplatz: Kühlschrank auf, frischer Yofu raus und einfach löffeln!

Mit dieser auf dem Naturkostmarkt bis dato einzigartigen rein pflanzlichen Joghurtalternative erweitert Provamel seine Yofu-Range, die jetzt zwölf Sorten von Yofu Natur über Yofu Vanille bis zu Yofu Zitronen-Melisse umfasst. Grundlage aller Yofus sind kontrolliert biologische Sojabohnen, die ohne Einsatz von Gentechnik erzeugt werden. Alle Yofu-Sorten enthalten probiotische Bifidus-Kulturen, die zu einer gesunden Darmflora beitragen können. Sie sind vegan und damit laktose- und milcheiweißfrei, also bestens für alle Verbraucher geeignet, die pflanzliche Produkte aus Überzeugung oder gesundheitlichen Gründen bevorzugen oder keine Milchprodukte vertragen.

Provamel - aus Liebe zur Zukunft
Ein respektvoller Umgang mit unserem Planeten und den Menschen ist eines der zentralen Anliegen der Bio-Marke Provamel, unter der aktuell über 50 rein pflanzliche Produkte angeboten werden. Schon seit der Firmengründung legt Provamel Wert darauf, wirtschaftliches Handeln in Einklang mit sozialen und ökologischen Dimensionen zu bringen. Verwendung von 100 Prozent Recyclingpapier spiegelt dabei ebenso das Leitbild des Unternehmens wieder wie die umweltfreundliche Aufbereitung des Abwassers aus der Herstellung. Provamel produziert seine Erzeugnisse seit 2010 sogar CO2-neutral - bis 2020 soll das ganze Unternehmen CO2-neutral sein. Mit diesem Schritt verfolgt Provamel konsequent seinen auf Nachhaltigkeit basierenden Weg.

Ökologische Landwirtschaft ist ein weiterer Bestandteil dieses Weges: Der Anbau von Soja in ehemaligen Regenwaldgebieten ist für Provamel absolut tabu. Alle Rohstoffe werden kontrolliert biologisch und somit auch ohne den Einsatz von Gentechnik erzeugt. Das EcoSocial Siegel auf den Provamel Produkten garantiert, dass die Sojabohnen nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ethisch verantwortungsvoller Landwirtschaft stammen. Und die Konzentration auf vegane Produkte hat gute Gründe: Für die Produktion von pflanzlichem Eiweiß müssen durchschnittlich zehn Mal weniger Land, fünf Mal weniger fossile Energie und zehn Mal weniger Wasser als für die Produktion von tierischem Eiweiß aufgebracht werden. So bestimmt jeder, mit dem was er isst, ein Stück der Zukunft mit.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer