Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
BIOMomente - Immer ein Genuss
Bio für starke Knochen
Bärlauch und Schnittlauch sind reich an natürlichem Mangan. Das Spurenelement übernimmt im menschlichen Körper eine Schlüsselfunktion beim Erhalt einer gesunden und kräftigen Knochenstruktur. Machen Sie sich mit unserem BIOMomente-Rezepttipp buchstäblich stark für gesunden Genuss.



Hier können Sie sich bei den BIOMomenten anmelden


Bärlauch-Lasagne mit Bohnenkeimlingen und Hähnchenbruststreifen

von BIOSpitzenkoch Alfred Fahr

Zutaten (für 4 Personen):
Für das Fleisch:
300 g Hähnchenbrustfilet
10 ml Rapsöl
Salz
Pfeffer

Für die Sauce:
30 g Maismehl
50 g Zwiebeln
500 ml Milch (fettarm)
5 g Gemüsebrühe (instant)

Für das Gemüse:
300 g Bohnenkeimlinge
150 g Möhren
150 g Petersilienwurzeln
150 g Steckrüben
150 g Pastinaken
20 g Bärlauch
20 g Schnittlauch
250 g Lasagne-Nudelplatten
100 ml Sahne
150 g Emmentaler (gerieben)
Rapsöl

Auflaufform (etwa 20 x 25 cm)

Zeit für die Zubereitung: etwa 70 Minuten

Zubereitung:
Das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten. Danach die Hähnchenbruststreifen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Für die Sauce die Zwiebeln häuten und fein würfeln. Das Maismehl und die Zwiebelwürfel in der Pfanne, in der bereits das Fleisch angebraten wurde, unter ständigem Rühren anschwitzen. Die Milch aufgießen. Anschließend das Gemüsebrühenpulver hinzugeben und das Ganze unter regelmäßigem Rühren aufkochen lassen, bis eine glatte Sauce entsteht. Die Sauce vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Für das Gemüse Möhren, Petersilienwurzeln, Steckrüben und Pastinaken waschen, schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Bärlauch und Schnittlauch waschen und fein schneiden. Die Bohnenkeimlinge in einem Sieb waschen und gut abtropfen lassen. Alles in einer Schüssel vermischen.

Die Auflaufform mit etwas Rapsöl einpinseln und den Boden mit einer Schicht Lasagne-Nudelplatten auslegen. Jeweils ein Drittel Hähnchenbruststreifen, Gemüse und Sauce darüber verteilen. Darauf eine weitere Schicht Nudelplatten sowie das zweite Drittel Fleisch, Gemüse und Sauce geben. Eine dritte Schicht Nudelplatten in die Form legen und das restliche Gemüse und Fleisch sowie die restliche Sauce darüber verteilen. Die Sahne aufgießen und das Ganze mit Emmentaler bestreuen. Den Ofen auf 180 Grad Celsius Unter-Oberhitze vorheizen und die Lasagne darin 45 Minuten backen.

Die Lasagne anschließend aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen und auf vier Teller verteilen. Sofort servieren.

Tipp: Wird die Lasagnen-Oberseite nach der Hälfte der Backzeit mit einem dünnen Backblech oder etwas Alufolie abgedeckt, behält der Käse eine helle Farbe und wird nicht dunkel.

Schon gewusst?Ökobauern geben Kräutern viel Zeit für Wachstum und Aroma-Ausbildung. Biobärlauch schmeckt dadurch besonders intensiv.

Preis pro Person: rund 3,50 Euro


Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.

Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.

 
Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de
geschaeftsstelle-oekolandbau@ble.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen