Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
25.03.2010
Zeichnen für einen sterbenden Fluss
Buch-Umweltprojekt über den indischen River Nila
Abraham John liefert Illustrationen zum Buch (Bild: Nila Foundation)
Tirur (pte/25.03.2010/16:30) - Kreativität soll den indischen Fluss River Nila vor dem sicheren Ende retten. Um allgemein auf die große Bedeutung von Flüssen aufmerksam zu machen, hat die indische Nila Stiftung
www.nilafoundation.org
nun einen Zeichenwettbewerb ausgeschrieben. Für das Buch-Projekt "Puzha Malayalam" ist jeder eingeladen, zur Illustration eine oder mehrere Zeichnungen einzusenden.
"Einst war er eine Lebensader des südindischen Bundesstaats Kerala, nun ist der Bharatapuzha wie der River Nila genannt wird, ein sterbender Fluss", so Gopinath Parayil, Gründer der Nila Stiftung gegenüber pressetext. "Um die weitere Erosion der Flussbänke, die Verwässerung der Kultur an seinen Ufern und den Raubbau seiner Ressourcen zu verhindern, wurde vor fünf Jahren die Nila Stiftung gegründet", so Parayil. "Die Nila Stiftung ist eine Plattform für alle jene, denen der Fluss und sein Schicksal etwas bedeutet und die etwas zu seinem Überleben beitragen wollen."
Bedeutung der Flüsse hervorheben
"Im Buch 'Puzha Malayalam' werden nicht nur wissenschaftliche Erklärungen über den Grund des Flusssterbens und mögliche Gegenstrategien aufgezählt, sondern die Bedeutung des Flusses auch aus dem Blickwinkel vieler verschiedener Menschen beleuchtet", erklärt Parayil. "Zur Illustration des 400 Seiten dicken Bandes kann jeder beitragen, denn die Einleitung der Kapitel soll mit Zeichnungen aus aller Welt geschmückt werden."
Das Thema des Zeichenwettbewerbs lautet "Mein Fluss". Das soll Zeichner aller Altersgruppen inspirieren, die persönliche Beziehung zu ihrem Fluss oder ihre Erfahrungen mit Flüssen darzustellen. "Auf welchem Erdteil der Fluss fließt, ist egal, wir wollen nur sehen, welche Rolle er im Leben der Menschen spielt. Dabei ist es gleich, ob er Nila, Ganges, Rhein, Mur oder Donau heisst", erklärt Parayil.
14 Zeichnungen gewinnen
Aus den Einsendungen gewinnen 14 Zeichnungen in den drei Alterskategorien - unter zehn, unter 18 und älter - die am 5. Juni 2010 bei der offiziellen Vorstellung des Buches in Tirur, Kerala, präsentiert werden. Zusätzlich haben die Gewinner die Gelegenheit zu einem einwöchigen Urlaub am Ufer des River Nila, der von dem südindischen Reiseveranstalter The Blue Yonder
www.theblueyonder.com
gesponsert wird.
"Eine solche Reise erlaubt Einblicke in die Kultur, Volkskunst, Geschichte und den Alltag der Menschen am River Nila", meint Susanna Hagen vom österreichischen Medien-Netzwerk für nachhaltigen Tourismus, respontour
www.respontour.info
. Blue Yonder setze seit Jahren auf nachhaltigen Tourismus unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung.
Die Zeichnungen können entweder per Post - in schwarzer Tusche auf weißem Papier - oder digital - mindestens 300
dp
i, nicht größer als 5 MB - und mit einem Begleittext von maximal 500 Wörtern eingereicht werden. Pro Person können maximal drei Zeichnungen eingesendet werden. Einsendeschluss ist bereits am 25. April 2010.
Kontaktperson: Prakash M, Adresse: Nila Foundation - SMAAS, Kandath Complex Poongottukulam, Tirur, 676101 Malppuram (Dist), Kerala, India, Tel.: +91.9446280603, Email: nilafoundation2010@gmail.com ; Betreff: Sketches for Puzha Malayalam.
(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Wolfgang Weitlaner
email: weitlaner@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-307
Diskussion
Login
Kontakt:
Wolfgang Weitlaner, pressetext.austria
Email:
weitlaner@pressetext.com
Homepage:
http://www.pressetext.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz
Bio und weiter?
AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung
Starkes Signal für Energiewende von unten:
Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk