Der massive Widerstand der Stadtwerke beweist einmal mehr, dass die schwarz-gelben Laufzeitpläne nicht nur energie- und klimapolitisch falsch, sondern auch mittelstandsfeindlich und gegen kommunale Interessen gerichtet sind. Mit ihrer konzernorientierten Gefälligkeitspolitik verhindert die Bundesregierung zukunftsfähige Investitionen und stürzt einen ganzen Energiesektor in lähmende Planungsunsicherheit. Sie riskiert, den Job-Motor der erneuerbaren Energien, den sie bereits ins Stottern gebracht hat, vollends abzuwürgen und will eine Branche, die 280.000 Jobs geschaffen hat, den Gewinn-Interessen von vier großen Energiekonzernen opfern. Es wird immer klarer, dass niemand - außer Union, FDP, RWE & Co - längere Laufzeiten überhaupt will und dass die schwarz-gelbe Energiepolitik den mittelständischen Energieunternehmen in Deutschland schadet.
Artikel drucken Fenster schließen |