Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von modem conclusa gmbh

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 16.03.2010
Von der Zukunft her führen
Wie Unternehmen den Herausforderungen der Gegenwart neu begegnen können
Unsere gegenwärtigen Denk- und Handlungsmuster führen geradewegs in die Krise. Nachhaltige Unternehmensführung braucht daher vor allem den Paradigmenwechsel im Führungsstil. Eine Studie über Pioniere der Nachhaltigkeit gibt Aufschluss über innere Triebkräfte der Veränderung im Management.

Wirtschafts- und Finanzkrise, Klimakrise, Krise des globalen Zusammenlebens, aber auch persönliche Lebenskrisen: Das Denken und die Verhaltensweise, die uns in diese Krisen geführt haben, sind sicher nicht geeignet, diese zu überwinden. Wir wissen, dass wir ganz Vieles falsch machen, doch es dauert viel zu lang, bis tiefgreifende Veränderungen sichtbar werden. Dieses gilt für Organisationen wie für Individuen. "Die Fähigkeit uns zu wandeln bleibt weit hinter den Notwendigkeiten zurück", sagt Dr. Ursula Versteegen von der Society
for Organizational Learning in Cambridge, USA. Ein grundlegender Paradigmenwechsel sei daher nötig. Versteegen arbeitet seit Jahren
eng mit Professor Dr. Otto Scharmer, Autor des Buches "Theorie U - von der Zukunft her führen: Presencing als soziale Technik", zusammen.

Auch in Deutschland gibt es bereits etliche Unternehmen, die dabei
sind, ihre Führungs- und Organisationsstrukturen so zu gestalten, dass sie besser zu den komplexen Herausforderungen unserer Zeit passen. Dies gilt insbesondere für viele Pionierunternehmen aus der Nachhaltigkeitsbranche. Wie gestalten diese Pioniere der Nachhaltigkeit ihre Veränderungs- und Innovationsprozesse? Was wissen und können die Chefs und Manager dieser Unternehmen? Woher beziehen Sie ihre persönlichen Ressourcen, ihre Kraft? Wo stoßen sie an Grenzen? Und vor allem: Können die Erfahrungen dieser Pioniere für das Gros der Wirtschaft nutzbar gemacht werden? Diese Fragen sind Gegenstand einer kleinen Dialogstudie, die die Beraterin Versteegen mit zehn deutschen Unternehmenslenkern durchgeführt hat.

Die Studie ist ein Projekt der ARENA für NACHHALTIGKEIT, das in enger Kooperation und mit finanzieller Unterstützung der europäischen Nachhaltigkeitsbank Triodos Bank N.V. durchgeführt wird. Die Triodos Bank selbst ist ein Unternehmen, das sich auf den Weg gemacht hat, seine Entscheidungsprozesse nicht mehr aus der Vergangenheit, sondern aus der Zukunft abzuleiten. "Wir üben uns darin, uns zu öffnen: unser Denken, unser Fühlen, unseren Willen", so Alexander Schwedeler, einer der beiden Geschäftsleiter der deutschen Niederlassung der Triodos Bank in Frankfurt. In Mitarbeitertreffen und -seminaren und auch im Alltag macht die Bank erstaunliche Erfahrungen, wie mit intensivem Zuhören und Nachfragen die Wahrnehmung und damit auch die Handlungskompetenz erheblich verbessert werden kann.

Für ihre Studie hat Ursula Versteegen Unternehmer befragt, die als Pioniere der Nachhaltigkeit gelten. Aus deren Biographien, ihrem sozialen und kulturellen Umfeld erhofft sich Schwedeler Aufschlüsse darüber, welche Gemeinsamkeiten diese Firmenlenker haben und ob sich daraus "Werkzeuge" für die nachhaltige Unternehmensführung ableiten lassen.

Die Ergebnisse der Studie werden bei der ARENA für NACHHALTIGKEIT im April erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die 3. ARENA für NACHHALTIGKEIT findet vom 15. bis 17. April 2010 im mehrfach ausgezeichneten Bio-Seehotel Zeulenroda statt, einer Tochter der renommierten Bauerfeind AG. Im Fokus der Konferenz stehen die drei zentralen Themen nachhaltigen Wirtschaftens: Ressourcenproduktivität, Evolution des Wachstums und Führungskultur.

www.nachhaltigkeitsarena.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.10.2021
Teller statt Tonne: So bleibt Gemüse länger frisch Wer Lebensmittelverschwendung reduzieren will, kann bereits beim Einkauf anfangen.


29.06.2021
Weniger Einwegplastik! BUNZL hat die nachhaltige Alternative Dem Plastikverbot ab Juli begegnet BUNZL gut gerüstet mit innovativen Verpackungslösungen


07.07.2016
Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel


14.10.2014
Schönste Almen des Jahres gekürt Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land zählen zu Gewinnern


05.09.2014
Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko und fair Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist


04.09.2014
Agrarministerkonferenz Potsdam: Unterschriften für eine artgerechte Tierhaltung von Tollwood und Deutschem Tierschutzbund an Bundeslandwirtschaftsminister übergeben Tierschutzkampagne Artgerecht und 115.000 Bundesbürger fordern ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung


20.08.2014
Kunstwerk von Christian Hundertmark ziert neues Hochregallager der Molkerei Berchtesgadener Land


07.08.2014
Molkerei Berchtesgadener Land veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht Milchwerke informieren über Nachhaltigkeitsaktivitäten 2013


29.07.2014
"Servus" zu trockener Winterhaut mit STYX Naturcosmetic Beautyprogramm mit Shea & Cacao Butter Körpercremes aus Österreich


09.07.2014
Mani Bläuel Produktneuheit: aromatische Bio-Tomatenpaste aus sonnengetrockneten Tomaten Sonne im Glas - vegetarischer und veganer Brotauftstrich von Mani Bläuel


03.07.2014
Neu: Granatapfel-Lippenbalsam von STYX Naturcosmetic Anti-Aging für die Lippen


02.07.2014
Fair Play im Grünen - auf Rasen und Wiese Landwirt der Molkerei Berchtesgadener Land Johannes Schwabenbauer mag fairen Fußball und faire Milch


29.04.2014
Berchtesgadener Land Sommerprodukte Bio-Fruchtbuttermilch to go / Bio-Bananen-Joghurt mit Schoko-Dinkelbällchen


07.04.2014
Neuer Sommercocktail mit der Königin der Heilpflanzen Neue STYX Körpercreme Aloe Vera ist idealer Durststiller für die Sommermonate


02.04.2014
Homöopathie für Tiere Zwei Tierhomöopathinnen aus dem Berchtesgadener Land in Oberbayern schulen Milchbauern, wie sie den Antibiotikum-Einsatz bei ihren Rindern reduzieren können.


03.03.2014
Bio-Produktneuheiten Molkerei Berchtesgadener Land März 2014


30.09.2013
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani Die maniatische Küche bietet Ursprünglichkeit und Genuss für den modernen Alltag - ideal für gesellige Abende, Familienessen und Olivenliebhaber


22.08.2013
Abwehrkräfte stärken: Das neue Pukka Bio-Tee-Trio für den Winter Schluck für Schluck winterfit mit den drei neuen Wintertees von Pukka


25.06.2013
Cool, fruchtig, Bio - die bayerische Erfrischung vom Ammersee Drei neue Iceteas der Saftmanufaktur Perger bringen Abkühlung und Genuss an heißen Sommertagen


06.06.2013
Mani-Sonnenlink: Sonne-Meer-Musik Arrangement im ersten griechischen Bio-Hotel Spezialpreis im Juli und August