Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Press'n'Relations GmbH, D-89077 Ulm
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
03.03.2010
Schleupen-Prozesspaket "eMobility": Einfacher Einstieg für Stadtwerke
Kompletter Prozess inklusive Abrechnung, Ladestation und Nutzfahrzeug
Abseits der doch nur medial allgegenwärtigen Teslas, elektrifizierten Mini Cooper oder Smarts hat Schleupen jetzt ein praxisnahes eMobility-Paket geschnürt, mit dem Versorgungsunternehmen schnell und einfach in das Thema einsteigen können. Zusätzlich bietet dieses Paket die Chance, eMobility auch als neuartiges Dienstleistungsangebot aufzusetzen. Denn statt auf schicke aber unwirtschaftliche Flitzer setzt Schleupen auf Nutzfahrzeuge, die auch für die Kommunen oder Gewerbetreibende vor Ort interessant sind. "eMobility" von Schleupen umfasst daneben auch alle weiteren notwendigen Komponenten, um den kompletten Prozess vom Fahrzeug bis zur Abrechnung abdecken zu können.
Auf Seiten der Software sichert die moderne Entwicklungsbasis Microsoft .NET, dass die Branchenlösung Schleupen.CS die verschiedenen Abrechnungsmodelle unterstützt. Zudem wurden Schnittstellen für die Ladestationen integriert, über die alle relevanten Abrechnungsdaten wie etwa die Kunden- und Fahrzeugdaten, Tarifinformationen oder Informationen zum Lademodus oder zur Füllmenge geliefert werden. Daneben umfasst das Prozesspaket aber auch die Ladestation selbst sowie die Nutzfahrzeuge. Dazu ist Schleupen erste Partnerschaften eingegangen: Zum einen mit der Rittal GmbH & Co. KG, die erste Ladestationen beisteuert, zum anderen mit der EcoCraft Automotive GmbH, dem Spezialisten für elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge im Nah- und Werksverkehr. Der Einstieg in die eMobility gestaltet sich damit für Energieversorger nicht nur einfach, sondern auch wirtschaftlich. Denn die Anschaffungspreise für die Fahrzeuge vom Typ EcoCarrier liegen in einem ähnlichen Rahmen wie bei vergleichbaren Benzin- oder Dieselfahrzeugen, sind aber im Betrieb deutlich günstiger.
Schrittweiser und wirtschaftlicher Einstieg
Energieversorger können den neuen Prozess zuerst einmal im eigenen Fuhrpark testen und danach schrittweise eMobility-Angebote für externe Kunden aufbauen. "Neben dem Image-Faktor können sie so gleichzeitig auch wirtschaftliche Vorteile anbieten. Denn die Nutzfahrzeuge sind nicht nur in der Anschaffung konkurrenzfähig, sondern verursachen im Verbrauch und in der Wartung rund 50 Prozent weniger Kosten als herkömmliche Nutzfahrzeuge", fasst Dr. Volker Kruschinski, Vorstand der Schleupen AG, die Vorteile zusammen. Zudem haben die Energieversorger mit dem eMobility-Paket von Schleupen den kompletten Geschäftsprozess im Griff. "Bislang gibt es keinerlei Standards für die Abrechnungsprozesse im Bereich der Elektro-Mobilität. Deswegen bieten wir mit diesem Prozess-Paket eine Einstiegslösung, die jederzeit an künftig entstehende Standards angepasst werden kann. Damit gehen Stadtwerke keinerlei Risiko ein, in einer technologischen Sackgasse zu enden. Im Gegenteil: Sie können sich frühzeitig mit neuen Mobilitätskonzepten positionieren und so Wettbewerbsvorteile sichern", so Dr. Kruschinski weiter.
Weitere Informationen:
Schleupen AG - Martina Nawrocki
Albert-Einstein-Str. 7 - 31515 Wunstorf
Tel.: 05031 9631 1410 - Fax: 05031 9631 1993
info@schleupen.de -
www.schleupen.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH - Uwe Pagel
Magirusstr. 33 - 89077 Ulm
Tel. : 0731/96287-29 - Fax: 0731/96287-97
upa@press-n-relations.de -
www.press-n-relations.de
www.press-n-relations.de
Über Schleupen
Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2009 mit rund 390 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 47 Millionen Euro. Größter Bereich innerhalb der Schleupen AG ist "Utilities", der mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden zählt. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Anbieter, der eine durchgängige Komplettlösung anbietet, die von der Energielogistik über das Billing bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Anwendungen oder der Materialwirtschaft reicht. Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.
Diskussion
Login
Kontakt:
Press'n'Relations GmbH
Email:
ulm@press-n-relations.de
Homepage:
http://www.press-n-relations.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer