Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie & Kind   
Cruel Heart: Song-Download für die Delphine!
Zug/Wädenswil, 18. Februar 2010: Der für einen Oscar nominierte Dokumentarfilm DIE BUCHT bringt die brutalen Machenschaften der japanischen Delphinjäger ans Licht der Öffentlichkeit. Doch bereits 2008 veranlasste ein Bericht der Rundschau vom Schweizer Fernsehen über das Delphin-Massaker den Musikproduzenten Hape Schuwey sowie den Musiker Rick Laine dazu, sich aktiv für die Delphine einzusetzen. Mit dem Song "Cruel Heart" unterstützen sie die Kampagne von OceanCare und der Save Japan Dolphins Coalition gegen die brutalen Machenschaften in Japan.

Noch viel früher, bereits 1993, hatte Rick Laine Aufnahmen der japanischen Delphintreibjagd gesehen. "Die schrecklichen Bilder liessen mich nicht mehr los", erinnert sich der - unter anderem vom Schweizer Olympiasong für Atlanta - bekannte Komponist. "Das gnadenlose Abschlachten der Delphine entsetzte mich." Seine Emotionen verarbeitete der gebürtige Engländer, der seit 20 Jahren in der Schweiz lebt, im Song "Cruel Heart".

Im November 2008 wurde auch Hape Schuwey durch den Rundschau-Bericht www.sf.tv/sendungen/rundschau/index.php?docid=20081119 auf die Delphinjagd aufmerksam. "Das unsägliche Leiden der Tiere in der Bucht des japanischen Fischerdorfes Taiji war unerträglich. Da erinnerte ich mich an den Song "Cruel Heart", den ich mit Rick Laine produziert hatte. Rick war sofort damit einverstanden, OceanCare den Song für die Kampagne gegen die Delphin-Treibjagd zur Verfügung zu stellen", so Schuwey. Kurze Zeit später gingen Rick Laine und der Winterthurer Musiker M.G. Grace zu diesem Zweck in die Luzerner Soundville Studios, um an "Cruel Heart" zu arbeiten.

OceanCare erkannte das Potenzial des eingängigen Songs für die Kampagne und produzierte mit Goldwind Film ein Videoclip zu "Cruel Heart". Für das Projekt stellte die amerikanische Videokünstlerin Diana Thater exklusive Bilder frei lebender Delphine zur Verfügung. Den letzten Schliff erhielt der soeben fertiggestellte Clip bei Andromeda Film.

"Cruel Heart" von Rick Laine feat. M.G. Grace wurde von g r media als Song und Klingelton an alle gängigen Internetplattformen geliefert und kann über iTunes bezogen werden. Der Erlös fliesst, dank der grosszügigen Unterstützung aller an diesem Projekt beteiligten Unternehmen und Personen, vollumfänglich in die Kampagne von OceanCare und der Save Japan Dolphins Coalition gegen die japanische Delphin-Treibjagd.


Weitere Informationen:
Bild CD Cover "Cruel Heart" <www.oceancare.org/de/downloads/Allgemein/CD-Cover-Cruel-Heart_NEW-1.jpg>
Download von "Cruel Heart" bei iTunes <itunes.apple.com/ch/album/cruel-heart/id355212404>
Song in voller Länge auf mx3.ch anhören <www.mx3.ch/artist/oceancare>
Video auf YouTube: www.youtube.com/watch?v=IlVy8y3Fy_A
Pressemitteilung: DIE BUCHT - Ein Oscar für die Delphine? <www.oceancare.org/de/downloads/Allgemein/Oscar_DIE-BUCHT_PM_2.2.2010.doc>
Mehr zur Kampagne gegen die Delphintreibjagd <www.wdcs-de.org/delfine>

Medienkontakte:
Matina Music GmbH, Hape Schuwey
Telefon +41 (0)41 280 39 34, Mobil +41 (0)79 413 54 90
hapeschu@bluewin.ch

OceanCare, Vera Bürgi
Telefon +41 (0)44 780 66 88, Mobil +41 (0)79 205 63 65
vbuergi@oceancare.org

Über OceanCare:
OceanCare setzt sich seit 1989 für den Schutz der Meeressäuger und der Ozeane ein. Mit konstruktiven Massnahmen wie Forschungsprojekten und Umweltbildungskampagnen sowie dem Engagement im Bereich der Gesetzgebung und in internationalen Foren verschafft sich OceanCare Gehör und setzt Verbesserungen durch. OceanCare ist Partner des UNEP/CMS-Abkommens für den Schutz der Wale und Delphine im Mittelmeer, schwarzen Meer und angrenzenden Atlantik (ACCOBAMS und Mitglied von Ocean2012, dem Species Survival Network, der International Ocean Noise Coalition , der Save Japan Dolphins Coalition, der Shark Alliance, sowie der Cetacean Alliance, die sich dem Schutz der marinen Biodiversität und Reduktion des menschlichen Einflusses auf Wale und Delphine verschrieben hat.

 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.oceancare.org
vbuergi@oceancare.org
    

Artikel drucken   Fenster schließen