 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Energie & Technik |
|
 |
Solar-Beschäftigte appellieren an die Bundeskanzlerin, die Solarstromkürzung abzumildern |
Presseeinladung zu Bild- und Worttermin am 22.2.2010 |
 |
Berlin, 19.2.2010 - Am Montag, den 22.2. tagen CDU Parteivorstand und Präsidium im Konrad-Adenauer-Haus. Dort wollen hunderte Beschäftigte mit einer Aktion auf die durch die radikalen Kürzungspläne der Solarstromförderung entstehende kritische Situation für die Solarwirtschaft aufmerksam machen. Mit "Merkel-Zetteln" appellieren sie an die Entscheider in der Union und an die Kanzlerin, sich für eine Zukunft mit Solarenergie - Made in Germany einzusetzen.
Aktion am 22.2. 2010 vor dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin
Ort: Klingelhöferstraße 8, 10785 Berlin
Zeit: 8:30-11:30 Uhr
Möglichkeit für O-Ton mit Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, e.V. sowie mit Beschäftigen und Unternehmern
Pressekontakt:
David Wedepohl (Pressesprecher)
Tel: +49 30 2977788-30
VOR ORT: 0171-9104288
wedepohl@bsw-solar.de
www.solarwirtschaft.de
Artikel drucken Fenster schließen
|