Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 17.02.2010
Natürliche & gleichmäßige Bräune für Gesicht & Körper mit lavera Sun sensitiv
Sun Sensitiv Selbstbräuner und NEU: Selbstbräuner Schimmer Spray
Natürliche und gleichmäßige Bräune schenken natürliche Wirkstoffe auf Zuckerbasis, Erythrulose, und das DHA (Dihydroxyaceton), gewonnen aus dem Rapsöl. Beide Wirkstoffe reagieren mit den Aminosäuren in der obersten Hautschicht. Die Tönung setzt nach ca. 4-5 Std. ein. Der Vorgang kann je nach Hauttyp bis zu 24 Std. andauern. Die Bräune hält ca. 3-7 Tage.

Feuchtigkeitspflege erreichen wir durch hautberuhigende Bio-Aloe-Veraauszüge, pflanzliches Glycerin, Bio-Jojobaöl sowie Bio-Rosenblüten- und Bio-Lavendelblütenhydrolate. Hautschutz und intensive Pflege spendet der Selbstbräuner durch Triglyceride, Bio-Soja- und Bio-Sonnenblumenöl. Grüne Bio-Tee-Extrakte, agieren zusammen mit Vitamin C als Radikalfänger. Der Selbstbräuner wurde von dem unabhängigen Testmagazin im Februar 2008 als einziges zertifiziertes Produkt von ÖKO-TEST mit "sehr gut" ausgezeichnet und enthielt keine Formaldehyde oder deren Abspalter.

Verantwortlich hierfür ist der schonende Herstellungsprozess - die Bräunungswirkstoffe werden erst bei einer Temperatur unter 30°C hinzugefügt.
Dass die Produkte nach den strengen Richtlinien für kontrollierte Naturkosmetik hergestellt werden und somit das Verbraucherlabel tragen, ist für uns selbstverständlich.

Anzumerken wäre noch, dass der lavera Sun sensitiv Selbstbräuner 1-2 Mal pro Woche angewandt, den optimalen, natürlichen Braunton schenkt. Die erzielte Bräune ist allerdings nicht mit Produkten aus dem traditionellen Kosmetikbereich zu vergleichen - bewusst nicht. Der Sun sensitiv Naturkosmetik-Selbstbräuner unterstreicht den natürlichen Teint und möchte bewusst keine übermäßige Braunfärbung der Haut erzielen. Die Pflegeformel ist selbst für empfindliche Haut geeignet. Besonders auffällig am Sun sensitiv Selbstbräunern ist übrigens sein angenehmer Duft, basierend auf ätherischen Ölen. Wohl ein Grund mehr für seinen Erfolg.

Übrigens im Jahre 2003 wurde der Sonderpreis für besondere Innovationen im Bereich der Naturkosmetik an die laverana GmbH für den Selbstbräuner aus der Pflegeserie Sun sensitiv vergeben. Die Jury lobte: "Prämiert wurden Produkte, die Spaß an der Anwendung machen, die neue Ideen aufgreifen und die ohne Abstriche den Prinzipien echter Naturkosmetik folgen."

Innovative Produktneuheit mit Alleinstellung im Markt der Naturkosmetik
NEU Sun sensitiv Selbstbräuner Schimmer Spray

Das neue Selbstbräuner Spray steht für Natürliche und gleichmäßige Bräune mit Glimmereffekt auf 100% Naturbasis - für schimmernde und samtweiche Haut
Einfach aufgesprüht lässt es sich leicht verteilen, hinterlässt eine gleichmäßige Bräune und pflegt die Haut. Die Konzentration der Selbstbräunerwirkstoffe ist etwas geringer dosiert als beim Selbstbräuner. Glimmerpartikel aus natürlichen Mineralien zaubern durch glitzernde, lichtreflektierende Effekte eine wunderschöne Haut. Bio-Pflanzen-Extrakte und reines Aloe-Vera Gel spenden pure Feuchtigkeit.

Die wichtigsten Inhaltsstoffe, die Multitalente aus der Natur:

Erythrulose: Zuckerwirkstoff (natürlicher Ketozucker), der mit den Aminosäuren in der Haut reagiert und die Haut braun einfärbt.

Dihydroxyaceton (DHA): Gewonnen durch Fermentation aus Rapsöl, reagiert mit den Aminosäuren in der Haut und schenkt der Haut einen natürlichen Braunton.

Bio-Sonnenblumenöl: Gewonnen durch Pressung der Sonnenblumenkerne (kbA), pflegt die Haut sanft und geschmeidig, enthält viel Vitamin E und Beta-Karotin, ist durch seine gute Verträglichkeit auch für die Problemhaut geeignet. Die Sonnenblumen sind ganz besondere Pflanzen - sie wenden sich stets der Sonne zu und folgen ihrem Lauf. Der Blütenkorb einer Sonnenblume kann bis zu 2000 Samenkerne enthalten. Kaltgepresstes Sonnenblumenöl enthält erstaunlich viel Vitamin E (circa 70 mg/100ml) sowie Beta-Karotin und andere Farbstoffe. Es ist äußerst reich an ungesättigten Fettsäuren (circa 30% 1-fach ungesättigt, 60% 2-fach ungesättigt).

Bio-Mandelöl: Gewonnen aus Kernen der süßen Bio-Mandel, enthält Vitalstoffe (Vitamin A,B,E), Mineralstoffe und Spurenelemente(Magnesium, Kaliu, Calcium, Phosphor, Eisen, Zink, Kupfer, hinterlässt einen dünnen Schutzfilm auf der Haut und ist besonders pflegend, Vitamin E und C schützen die Zellmembranen.

Alle Sun sensitiv Produkte finden Sie auf lavera.de/sunsensitiv.html

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber