Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 16.02.2010
BioFach mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance
Ökologischer und nachhaltiger Cacao-Investment von ForestFinance vorgestellt
Der Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance präsentiert auf der diesjährigen BioFach Messe seine nachhaltigen Waldinvestment-Produkte. Passend zum Thema der BioFach stellt das ForestFinance-Team Forstagro-Investment "CacaoInvest" an seinem klimaneutralen Messestand mit der Nummer 150 in der Halle 9 vor. An einem Kakaobrunnen erhalten Besucher die Gelegenheit, sich von Geschmack und Vorzügen fairer Bioschokolade zu überzeugen.
Mit "CacaoInvest" bietet Forestfinance ab 7.750 Euro ein ökologisch und sozial nachhaltiges Investment mit kürzeren Laufzeiten und regelmäßigen Auszahlungen. Der Investor pachtet für 20 Jahre mindestens einen viertel Hektar Land. Die Hälfte der Fläche wird mit Nutzbäumen zur Erzeugung von Edelholz aufgeforstet, die andere Hälfte mit Bäumen zur Produktion von hochwertigem Bio-Kakao für den Weltmarkt. Mit einer Renditeprognose von bis zu 9,5 Prozent kann CacaoInvest als nachhaltiges Investment mit seriösen Erwartungen in die Wertentwicklung aufwarten. Zusatzerlöse aus dem CO2-Zertifikat- und Samenverkauf sind wahrscheinlich.

Waldinvestments: Die Natur trägt die Rendite

ForestFinance ist ein Waldinvestment-Spezialist, dessen Angebote eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Vermögensanlagen in Edelholz-Aufforstungen gelten als unübertroffen nachhaltig. Bäume entziehen der Atmosphäre CO2. Zusätzlich werden ursprüngliche Regenwälder durch die nachhaltige Holzerzeugung geschont und artenreiche Mischwälder geschaffen. Statistisch sind Waldinvestments in Amerika sehr rentabel, bei geringen Wertschwankungen. So erzielte der Waldinvestment-Index NCREIF Timberland Property über 22 Jahre einen durchschnittlichen Wertzuwachs von über 14 Prozent jährlich. Dies übertrifft alle entsprechenden Aktienindizes deutlich.

Über die BioFach 2010:

Seit mehr als zehn Jahren ist die BioFach die weltweit größte Fachmesse für ökologische Konsumgüter. Veranstalter der BioFach ist die Messe Nürnberg. Der Weltdachverband der ökologischen Anbauverbände IFOAM ist Schirmherr der BioFach. Der Bereich Naturkosmetika wird seit 2007 in der eigenständigen Fachmesse Vivaness auf der BioFach zusammengefasst. Aufgrund ihrer weltweiten Bedeutung zieht die BioFach fast 40 Prozent ausländische Besucher und sogar zwei Drittel ausländische Aussteller an. Jährlich verzeichnet die BioFach über 45.000 Fachbesucher. Weitere Informationen über die BioFach-Messe und Kongress finden Sie auf www.biofach.de

Über ForestFinance:

ForestFinance ist ein Waldinvestment-Spezialist, dessen Angebote eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Durch die Aufforstungen werden Regenwälder geschont, CO2 jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Neben dem Mischwaldkonzept tragen eine Feuerversicherung sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen bei allen Produkten zur zusätzlichen Investoren-Absicherung bei.
Sparer können wählen zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten Tropenforstwirtschaft: Beim BaumSparVertrag werden für monatlich 33 Euro zwölf Bäume jährlich gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropenwald für 3.250 Euro. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Dies kostet zwischen 25.000 Euro bei Pachtgrundstück und 31.000 Euro bei eingetragenem Grundstückseigentum.
CO2OL ist die Marke und der Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.

Weitere Informationen zu CacaoInvest und den Waldinvestment-Angeboten unter www.ForestFinance.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber