Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Smiles AG, D-97239 Aub
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 16.02.2010
Erstmals in Deutschland verfügbar: Der Elektro-Sport-Roadster Tazzari ZERO

Das Ziel der ZERO-Konstrukteure bei der Tazzari Group im italienischen Imola war klar: dynamischen Fahrspaß mit nachhaltigem Nutzwert zu kombinieren. Deshalb basiert der ZERO auf einer extrem leichten Aluminium-Rahmenstruktur, die für den Rennsport entwickelt wurde und einen hohen Schutz der Insassen garantiert. Mit einem gleichzeitig geringen Gewicht von nur rund 550 Kilogramm bietet der Zero optimale Voraussetzungen für sportlich-effizientes Fahren. Der zentral angeordnete Drehstrom-Asynchronmotor bringt seine Kraft über die Hinterachse auf die Straße und beschleunigt in weniger als fünf Sekunden von 0 auf 50 Stundenkilometer bei einem maximalen Drehmoment von 150 Newtonmetern.


Die Energie dazu schöpft das Fahrzeug aus hochmodernen Lithium-Eisenphosphat Batterien. Das Batteriesystem kann an jeder herkömmlichen 230 Volt-Steckdose geladen werden. Optional ist auch eine Vorbereitung für den Anschluss eines Schnellladegerätes sowie ein passendes Drehstrom-Schnellladegerät verfügbar. Damit lässt sich das Fahrzeug in weniger als einer Stunde auf 80 Prozent wieder aufladen. Der normale Ladezyklus an der Haushaltssteckdose und über das im Fahrzeug integrierte Ladegerät benötigt ungefähr sechs Stunden. Der Energieverbrauch liegt trotz der erstaunlichen Fahrleistung bei nur ca. 2,50 Euro pro 100 km.


Dieses technologische Gesamtpaket hat inklusive der hochwertigen Batterien einen konkurrenzlos günstigen Preis von nur 23.999,- Euro.

Hoher Praxisnutzen und viele individuelle Extras

In Sachen Ausstattung lässt der ZERO kaum einen Wunsch offen. Bei einem Dutzend verschiedener Aussenfarben ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Die 15-Zoll-Aluminiumräder sind in drei unterschiedlichen Farbvarianten kombinierbar. Im Innenraum sorgen auf Wunsch ultraleichte Sportsitze für besten Seitenhalt und hochwertiges Ambiente. Besonderes Highlight: das optionale Panoramadach. Serienmäßig ist der ZERO mit einem MP-3-fähigen CD-Radio mit Anschlussmöglichkeit für einen iPod, Energierückgewinnung beim Bremsen (Rekuperation), elektrischer Heizung sowie vier elektrisch verstärkten Scheibenbremsen ausgestattet. Mit zwei Kofferräumen, die zusammen 180 Liter Stauraum bieten, und einer Fahrzeuglänge von nur 2,88 Metern ist der ZERO das ideale Fahrzeug für Pendler und für den Einsatz im Stadtverkehr.


Zum Rundumsorglos-Service der Smiles AG gehören unterschiedliche Möglichkeiten zu Finanzierung und Leasing, Vor-Ort-Betreung in einem von bald 100 Smiles-Centern und eine spezielle Garantieverlängerung für den Batteriesatz.


Mit Smiles will Nestmeier klimafreundliche Elektromobilität "für Jedermann bezahlbar machen." Schon fast 9.000 E-Mobile aus dem Smiles-Programm fahren seit Jahren auf Europas Straßen - mit einer Gesamtfahrleistung von weit über 100 Millionen Kilometern. Damit bietet der Marktführer - anders als viele Newcomer und große Autokonzerne - schon alltagstaugliche und ausgereifte


Elektrofahrzeuge. Nestmeier: "Die Zeit ist reif, Elektromobilität für den Massenmarkt zu erschließen."

Technische Daten im Überblick

Technische Informationen
Sitzplätze 2
Türen 2
Maße L 2.884 x B 1.550 x H 1.400 mm
Leergewicht 542 kg inklusive Batterien
Nutzlast 195 kg
Kofferraumvolumen insgesamt 180 l in 2 Laderäumen
Bodenfreiheit 180 mm
Motor 15 kW Drehstrom-Asynchronmotor, Heckantrieb
Max. Drehmoment 150 Nm
Batterien Lithium-Ionen (Eisenphosphat)
Bremsanlage Hydraulisch mit Rekuperation, vier Scheibenbremsen, elektrisch verstärkt
Beschleunigung unter 5 s von 0 auf 50 km/h
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Reichweite bis 140 km
Ladezeit Standard 9 h
Ladezeit optionales Multifast 5 h
Ladezeit optionales Superfast (Drehstrom) 1 h (Ladung auf 80 % der Kapazität
Versicherungskosten ca. 140 € HP p.a. (Zürich-Vers.)
Kfz-Steuer 5 Jahre steuerfrei, dann 15,90 € p. a.


Erfahrung aus der Automobilindustrie

Des Hersteller des ZERO, die Tazzari Group im italienischen Imola, ist ein international aktives Unternehmen im Bereich Aluminiumtechnologie. In den Geschäftsfeldern Automobilzulieferung, Anlagenbau und Gießerei vereinen sich rund 50 Jahre Erfahrung zum Bau des ZERO.


Die SMILES AG ist eine konzernunabhängige Aktiengesellschaft mit Firmensitz in Aub bei Würzburg. Kerngeschäft ist die Produktion und der Vertrieb von Elektrofahrzeugen, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung eines bundesweiten Netzwerkes für Elektromobilität liegt. Das Unternehmen hat 22 Mitarbeiter, das Grundkapital beträgt 5,74 Mio. Euro. Die Aktien der SMILES AG werden von rund 500 zukunftsorientierten Aktionären gehalten und im Freiverkehr z.B. an der Deutschen Börse in Frankfurt gehandelt.


Pressebilder

Auf unserer Internetseite www.smiles-world.de unter dem Menü-punkt Presse/Presse-Bilder/Tazzari ZERO finden Sie druckfähige Fotos (aufgenommen von Tazzari SPA, Italien, die Bilder sind zur Veröffentlichung freigegeben, Aufnahmejahr 2009).

Für ein Belegexemplar danken wir Ihnen bereits im Voraus!



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer