Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Smiles AG, D-97239 Aub
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 16.02.2010
Erstmals in Deutschland verfügbar: Der Elektro-Sport-Roadster Tazzari ZERO

Das Ziel der ZERO-Konstrukteure bei der Tazzari Group im italienischen Imola war klar: dynamischen Fahrspaß mit nachhaltigem Nutzwert zu kombinieren. Deshalb basiert der ZERO auf einer extrem leichten Aluminium-Rahmenstruktur, die für den Rennsport entwickelt wurde und einen hohen Schutz der Insassen garantiert. Mit einem gleichzeitig geringen Gewicht von nur rund 550 Kilogramm bietet der Zero optimale Voraussetzungen für sportlich-effizientes Fahren. Der zentral angeordnete Drehstrom-Asynchronmotor bringt seine Kraft über die Hinterachse auf die Straße und beschleunigt in weniger als fünf Sekunden von 0 auf 50 Stundenkilometer bei einem maximalen Drehmoment von 150 Newtonmetern.


Die Energie dazu schöpft das Fahrzeug aus hochmodernen Lithium-Eisenphosphat Batterien. Das Batteriesystem kann an jeder herkömmlichen 230 Volt-Steckdose geladen werden. Optional ist auch eine Vorbereitung für den Anschluss eines Schnellladegerätes sowie ein passendes Drehstrom-Schnellladegerät verfügbar. Damit lässt sich das Fahrzeug in weniger als einer Stunde auf 80 Prozent wieder aufladen. Der normale Ladezyklus an der Haushaltssteckdose und über das im Fahrzeug integrierte Ladegerät benötigt ungefähr sechs Stunden. Der Energieverbrauch liegt trotz der erstaunlichen Fahrleistung bei nur ca. 2,50 Euro pro 100 km.


Dieses technologische Gesamtpaket hat inklusive der hochwertigen Batterien einen konkurrenzlos günstigen Preis von nur 23.999,- Euro.

Hoher Praxisnutzen und viele individuelle Extras

In Sachen Ausstattung lässt der ZERO kaum einen Wunsch offen. Bei einem Dutzend verschiedener Aussenfarben ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Die 15-Zoll-Aluminiumräder sind in drei unterschiedlichen Farbvarianten kombinierbar. Im Innenraum sorgen auf Wunsch ultraleichte Sportsitze für besten Seitenhalt und hochwertiges Ambiente. Besonderes Highlight: das optionale Panoramadach. Serienmäßig ist der ZERO mit einem MP-3-fähigen CD-Radio mit Anschlussmöglichkeit für einen iPod, Energierückgewinnung beim Bremsen (Rekuperation), elektrischer Heizung sowie vier elektrisch verstärkten Scheibenbremsen ausgestattet. Mit zwei Kofferräumen, die zusammen 180 Liter Stauraum bieten, und einer Fahrzeuglänge von nur 2,88 Metern ist der ZERO das ideale Fahrzeug für Pendler und für den Einsatz im Stadtverkehr.


Zum Rundumsorglos-Service der Smiles AG gehören unterschiedliche Möglichkeiten zu Finanzierung und Leasing, Vor-Ort-Betreung in einem von bald 100 Smiles-Centern und eine spezielle Garantieverlängerung für den Batteriesatz.


Mit Smiles will Nestmeier klimafreundliche Elektromobilität "für Jedermann bezahlbar machen." Schon fast 9.000 E-Mobile aus dem Smiles-Programm fahren seit Jahren auf Europas Straßen - mit einer Gesamtfahrleistung von weit über 100 Millionen Kilometern. Damit bietet der Marktführer - anders als viele Newcomer und große Autokonzerne - schon alltagstaugliche und ausgereifte


Elektrofahrzeuge. Nestmeier: "Die Zeit ist reif, Elektromobilität für den Massenmarkt zu erschließen."

Technische Daten im Überblick

Technische Informationen
Sitzplätze 2
Türen 2
Maße L 2.884 x B 1.550 x H 1.400 mm
Leergewicht 542 kg inklusive Batterien
Nutzlast 195 kg
Kofferraumvolumen insgesamt 180 l in 2 Laderäumen
Bodenfreiheit 180 mm
Motor 15 kW Drehstrom-Asynchronmotor, Heckantrieb
Max. Drehmoment 150 Nm
Batterien Lithium-Ionen (Eisenphosphat)
Bremsanlage Hydraulisch mit Rekuperation, vier Scheibenbremsen, elektrisch verstärkt
Beschleunigung unter 5 s von 0 auf 50 km/h
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Reichweite bis 140 km
Ladezeit Standard 9 h
Ladezeit optionales Multifast 5 h
Ladezeit optionales Superfast (Drehstrom) 1 h (Ladung auf 80 % der Kapazität
Versicherungskosten ca. 140 € HP p.a. (Zürich-Vers.)
Kfz-Steuer 5 Jahre steuerfrei, dann 15,90 € p. a.


Erfahrung aus der Automobilindustrie

Des Hersteller des ZERO, die Tazzari Group im italienischen Imola, ist ein international aktives Unternehmen im Bereich Aluminiumtechnologie. In den Geschäftsfeldern Automobilzulieferung, Anlagenbau und Gießerei vereinen sich rund 50 Jahre Erfahrung zum Bau des ZERO.


Die SMILES AG ist eine konzernunabhängige Aktiengesellschaft mit Firmensitz in Aub bei Würzburg. Kerngeschäft ist die Produktion und der Vertrieb von Elektrofahrzeugen, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung eines bundesweiten Netzwerkes für Elektromobilität liegt. Das Unternehmen hat 22 Mitarbeiter, das Grundkapital beträgt 5,74 Mio. Euro. Die Aktien der SMILES AG werden von rund 500 zukunftsorientierten Aktionären gehalten und im Freiverkehr z.B. an der Deutschen Börse in Frankfurt gehandelt.


Pressebilder

Auf unserer Internetseite www.smiles-world.de unter dem Menü-punkt Presse/Presse-Bilder/Tazzari ZERO finden Sie druckfähige Fotos (aufgenommen von Tazzari SPA, Italien, die Bilder sind zur Veröffentlichung freigegeben, Aufnahmejahr 2009).

Für ein Belegexemplar danken wir Ihnen bereits im Voraus!



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber