![]() Auf dem landwirtschaftlichen Gut in Brandenburg werden zwei größere Photovoltaikanlagen errichtet. Der Bioenergiehof in Buckow liegt nahe Eberswalde in der südlichen Uckermark, rund 40 km nördlich von Berlin. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Biosphärenreservat Schorfheide. Die Photovoltaikanlagen werden auf den Dächern von Kuhställen installiert. Die sanierungsbedürftigen Dächer werden erneuert um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Beim Bioenergiehof Buckow handelt es sich um ein landwirtschaftliches Gut, das besondere soziale und ökologische Maßstäbe setzt. So engagiert sich der Betrieb seit langer Zeit in der Ausbildung von Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen. Im Bereich der Landwirtschaft unterhält der bäuerliche Betrieb eine Mutterkuhherde auf der Weide und befördert die Direktvermarktung regionaler landwirtschaftlicher Produkte. Im Bereich der erneuerbaren Energien plant der Betrieb neben der Verpachtung von Dachflächen für die Photovoltaik die Errichtung einer eigenen Biogasanlage. Angeboten werden Kommanditbeteiligungen ab 5.000 Euro. Weitere Informationen finden sich unter: www.projekt21plus.de/geldanlagen/index.html?sonnenbeteiligungen/sonnenbeteiligung_bioenergiehof_buckow.php
Artikel drucken Fenster schließen |