Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
TransFair auf der BioFach 2010
Das diesjährige Jahresthema der BioFach-Messe heißt Organic + Fair. TransFair ist beteiligt an der offiziellen Eröffnungs-Pressekonferenz am 16.02.2010.
Rund 46.800 Fachbesucher aus 119 Ländern besuchten im Jahr 2009 die Biofach, die Weltleitmesse für Bio-Produkte. Mehr als 2.700 Aussteller waren auf der Messe im vergangenen Jahr vertreten. Im Verbund mit der BioFach findet Vivaness, die Fachmesse für Naturkosmetik und Wellness statt.

In der Sonderschau zum Thema des Jahres "Organic + Fair" können die Besucher mehr über den Fairen Handel erfahren. Auch Fairtrade wird mit einem eigenen Stand vertreten sein. Weitere Informationen über die Sonderschau "Organic + Fair" finden Sie auf der Website der Biofach unter www.biofach.de.

Zeitraum: 17. - 20. Februar 2010
Veranstaltungsort: Messe Nürnberg
Fairtrade-Stand: Halle 5, Stand 5-200d


Lizenznehmer: Liste der Lizenznehmer und interessanter Stände

Internet: www.biofach.de


Kongress mit "Fair & Ethical Trade Forum":
Zeitgleich zu der Fachmesse findet vom 17. bis zum 20. Februar 2010 auch ein Kongress mit verschiedenen Foren, wie dem Fair & Ethical Trade Forum statt. Vertreter von TransFair e.V oder von Partnerorganisationen von TransFair e.V. werden an den folgenden Terminen vertreten sein:

17.02.2010,
13:00 - 14:00, Raum St. Petersburg
Vortrag zum Thema "Overview on Fair Trade worldwide" mit Tuulia Syvaenen, Fairtrade Labelling Organization e.V. (FLO) und Dieter Overath, TransFair e.V.

15:00, Raum Neu Delhi
Pressekonferenz der GEPA "Die Bohne der Revolution - 30 Jahre GEPA-Nicaragua-Kaffee" mit Thomas Speck, Geschäftsführer von GEPA - The Fair Trade Company, Gerd Nickoleit, ehemaliger Leiter der Grundsatzabteilung der GEPA und Lore Steiner, Katholische Landjugendbewegung.

16:15, Gepa-Stand bei Naturland & Partner, Halle 6 - 351a
Fototermin mit Renate Künast, der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis '90/Die Grünen, Thomas Speck, Geschäftsführer von GEPA - The Fair Trade Company, Gerd Nickoleit, ehemaliger Leiter der Grundsatzabteilung der GEPA und Lore Steiner, Katholische Landjugendbewegung.

18.02.2010,
11:00 - 12:30, Raum Seoul
Vortrag zum Thema "One fair idea - competing standards", u.a. mit Louise W.M. Luttikholt, Fairtrade Labelling Organizations International (FLO).

15:00 - 16.30 Uhr, CCN Ost - Raum Kopenhagen
Textile Forum: Textilkennzeichnung von morgen
Welches Zeichen setzt sich durch?
Moderation: Dr. Kirsten Brodde, Deutschland
Referenten: Gabriele Kolompar, IVN Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V., Deutschland, Dieter Overath, TransFair Deutschland

18:00 - 21:00 Uhr, Organic Night
Wir laden Sie außerdem herzlich ein zur "Organic Night" am Fairtrade-Stand am Donnerstag, 18.02.2010 von 18:00 - 21:00 Uhr

zur Einladung (PDF)

19.02.2010,
12:00 - 13:00, Raum Seoul
Vortrag zum Thema "The Geo Fair Trade Project - Transparency for Producers and Consumers", u.a. mit Benjamin Cousin, Max Havelaar France.

Das vollständige Programm des Kongress-Forums "Fair & Ethical Trade" finden Sie auf der Internetseite der BioFach 2010 unter www.biofach.de.

14:00 - 15:00 Uhr, CCN Ost, Raum Riga
Organic, fair-trade and carbon neutral?
Fairtrade, sustainability and carbon foot prints.

Speaker FLO-CERT GmbH

20.02.2010, 10:00 - 11:00 Uhr, Raum Kiew
Ethical Cosmetics: Merging Fairtrade with Beauty

A presentation within the Vivaness Forum. Information about details of Fairtrade ingredients used in cosmetics, and details of certified Fairtrade beauty products.

Speaker Fairtrade - Julia Franklin (Fairtrade Foundation UK)
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.transfair.org
presse@transfair.org
    

Artikel drucken   Fenster schließen