Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 01.02.2010
"Psychocoach" Andreas Winter zum Valentinstag am 14. Februar 2010
Frischer Wind für Liebe und Lust
Rote Rosen soll es am "Valentine's Day" regnen, wenn es nach dem Willen der Blumenhändler geht. Doch viele Menschen sehen dem Termin mit eher gemischten Gefühlen entgegen - sei es, weil sie in Beziehungen oder Ehen stecken, in denen der Begriff Romantik längst zum Fremdwort geworden ist und kein Aspekt der Partnerschaft mehr zum Feiern einlädt, oder sei es, weil der Tag der Liebenden ihnen wieder mal nur signalisiert, dass sie ein weiteres Jahr in unfreiwilligem Singledasein und Einsamkeit zugebracht haben. Doch durch eine besondere Art von "seelischem Neustart" könne Schluss sein mit Alleinsein, Eifersucht, Streit und Enttäuschung, versichert Psychocoach Andreas Winter.

Sich im anderen wiederfinden

Wie der Bestseller-Autor in seinem Ratgeber "Der Psychocoach 4: Liebe, Sex und Partnerschaft. Warum Erfüllung so einfach sein kann!" erklärt, haben alle beziehungsführenden oder -suchenden Menschen eines gemeinsam: Sie wollen Erfüllung durch das Gefühl, sich im anderen wiederzufinden. Doch schon bei der Wahl des Partners können die Schwierigkeiten beginnen, denn "man zieht an, worauf man seine 'Antennen' eingestellt hat - und diese sind sehr oft falsch eingestellt!"

"Wir heiraten unsere Eltern"

Das eigentliche Problem bringt der erfahrene Psychocoach mit einer seiner gewohnt provokanten Thesen auf den Punkt: "Wir heiraten unsere Eltern!" Wer als Kind die Erfahrung gemacht habe, dass die Harmonie zu einem der Elternteile gestört sei, suche sich später unbewusst einen Partner, der diesem Elternteil ähnelt - und das in der Hoffnung, dass durch eine erfüllte Beziehung der alte Konflikt aufgelöst werden könne. "Damit setzt man in den Partner Erwartungen, die dieser gar nicht erfüllen kann. So findet man bestenfalls Absolution, aber ganz sicher kein Glück."

Erlebte Eltern-Kind-Konflikte auflösen

Der Schlüssel zum Glück erfordert also eine Reflektion und Auflösung der erlebten Eltern-Kind-Konflikte. Diesem wichtigen und grundlegenden Thema wird Andreas Winter daher auch den nächsten Band seiner Ratgeber-Reihe "Der Psychocoach 8: Zu viel Erziehung schadet! Wie Sie Ihre Kinder stressfrei begleiten" (erscheint im November 2010) widmen. Für spätere Beziehungen sei es absolut schädlich, wenn einem Kind absichtlich oder unabsichtlich das Gefühl vermittelt werde, es wäre Ballast, wertlos oder unvollkommen. Denn das Wichtigste ist, wie Andreas Winter schmunzelnd feststellt: "Liebe dich selbst - dann können die anderen dich gernhaben!"

Nur wer sich selbst liebt ...

Nur wer sich selbst für einen guten, wertvollen und liebenswerten Partner halte, werde dieses Prädikat auch von einem anderen bekommen. Mit neuem Mut können sich damit Singles auf die Partnersuche machen. "Werde dir einer Eigenschaften klar, finde heraus, was du wirklich willst, fang an, dich selbst zu lieben", rät der Psychocoach. "Dann verlasse deine Bude und zeige dich dort, wo der Traumpartner zu erwarten ist ." In ähnlicher Weise könnten auch ausgelaugte Paarbeziehungen eine neue Chance erhalten: "Lerne zunächst, welch einzigartiger Mensch du selbst bist; dann verzeihe deinem Partner alles Bisherige - und lerne ihn und seine Eigenschaften neu kennen und lieben."

Buchtipp:

Andreas Winter - Der Psychocoach 4: Liebe, Sex und Partnerschaft. Warum Erfüllung so einfach sein kann! Hardcover mit Starthilfe-CD, 149 S., 14,95 € (D) / 15,40 € (A), ISBN 978-3-938396-16-2. Mehr zum Buch ...

*** Mehr zum Autor Andreas Winter ...
*** Zum Diskussionsforum mit Andreas Winter ...
*** Zu allen Titeln der Psychocoach-Ratgeber-Reihe ...


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege