Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
"HOME" von Yann Arthus-Bertrand bei "Verantwortung Jetzt! Gemeinsam Zukunft gestalten"
Das Thema Nachhaltigkeit / CSR braucht Jetzt! jede Form medialer Unterstützung.
Am 28. Januar 2010 um 17:00 Uhr startet forum Nachhaltig Wirtschaften im HVB-Forum München die Aktion "HOME TO BUSINESS".

forum präsentiert den grandiosen Film HOME von Yann Arthus-Bertrand ("Die Welt von oben").

"Meine Vision ist es, dass jeder Mensch diesen Film sieht", sagt Yann Arthus-Bertrand. forum unterstützt diese Vision.

Unternehmen, die mit diesem Film das Thema Nachhaltigkeit und CSR eindrucksvoll transportieren wollen, setzen sich bitte mit forum unter www.nachhaltigwirtschaften.net in Verbindung.

In einem speziellen Rahmenprogramm zur Filmvorführung wird modellhaft vorgestellt, wie Unternehmen diesen Film nutzen können, um das Thema Nachhaltigkeit in den Köpfen und Herzen von Mitarbeitern und Kunden noch besser zu verankern.

Dabei wirken neben GoodPlanet, der Stiftung von Yann Arthus-Bertrand, u. a. mit: Prof. Dr. Hans-Peter Dürr, der mit Pugwash sowohl Friedensnobelpreisträger als auch Träger des Alternativen Nobelpreises ist, Dr. Serafine Lindemann von artcircolo, Prof. Dr. Maximilian Gege von B.A.U.M. e.V. und Felix Finkbeiner von Plant for the Planet.

Eingebettet ist "HOME TO BUSINESS" in die bereits ausgebuchte Kick-Off Veranstaltung 2010 der CSR-Initiative "Verantwortung Jetzt! Gemeinsam Zukunft gestalten". www.VerantwortungJetzt.net

Der Name ist Programm - jetzt Verantwortung übernehmen und die Zukunft gestalten.

Der Weg: Auf Konferenzen und Seminaren Nachhaltigkeit-Experten und Entscheider an einen Tisch bringen.

Hier eine kurze Programm-Übersicht der Kick-Off Veranstaltung

am 28.01.10 ab 11:00 Uhr im HVB-Forum München Innenstadt mit hochkarätigen Partnern.
    )
  • Das Neueste von der Ökostadt Masdar City
  • Prof. Felix Ekardt: There is no business on a dead planet
  • Trendforscher Thorsten Rehder: Der Mega-Trend Neo-Green
  • Die Bio-Pioniere: Was können wir von ihnen lernen?
  • Wie können Konzerne den Kurswechsel schaffen?
  • Gemeinsam stark: Vernetzung und kollektive CSR-Intelligenz
Pressekontakt
Nicola Lutz
forum Nachhaltig Wirtschaften
Telefon: 0 81 21 / 77 250 81
lutz@ndk.de

Richard Graske
forum Nachhaltig Wirtschaften
089 / 74 66 11 - 23
r.graske@eco-world.de
 
Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
http://www.forum-csr.net
redaktion@forum-csr.net
    

Artikel drucken   Fenster schließen