Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 26.01.2010
Green Avantgarde in der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg - ein Résumée
Barbara Meier soll auf der Berlin Fashion Week ihre Schuhe verloren haben, die Ex Frau von Lothar Matthäus Liliana Matthäus soll des Saales verwiesen worden sein, H&M, C&A und Tchibo sollen gentechnisch manipulierte Biobaumwolle verwendet haben -

War das die Berlin Fashion Week? Nein, nicht nur.

In der Berliner Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg gab es weniger Skandale, aber dafür hochwertige Green Avantgarde Mode zu sehen. Mehr als 3000 Besucher sahen an 3 Tagen insgesamt 10 Shows, die facettenreicher und unterschiedlicher nicht hätten sein können - ihr gemeinsamer Nenner: Sie liefen alle unter dem Motto Green Avantgarde - denn Green Fashion wird zur Avantgarde und ist inzwischen auf jeder Show vertreten. Nachhaltig produzierter Mode wird ein überdurchschnittlicher Zuwachs prognostiziert - nach Bio-Food und Naturkosmetik rücken "Grüne Label" mehr und mehr in den Fokus von Handel, Kundinnen und auch Kunden.

Ein Resumee

Nach seiner fulminanten Eröffnung der London Fashion Week in 2009 rockte Peter Ingwersen mit BLlack Noir jetzt die Berliner Kulturbrauerei als Abschluss der Green Avantgarde Showen. Aura Dione performte ihren Nummer 1 Chart Hit "I will love you on Monday", während Sara Nuru und andere Models zeigten, dass grüne Mode exklusiv, atemberaubend und sexy sein kann - und zwar auf dem puren Laufsteg - ganz in schwarz eben in Räumlichkeiten, die aus allen Nähten zu platzen schienen.


Auf dem lavera Showfloor der Green Avantgarde wurden vom 20. bis 22. Januar in der einzigartigen Atmosphäre der Kulturbrauerei insgesamt 10 Label vorgestellt. Die Besucher der Shows erlebten im wahrsten Sinne des Wortes hautnah - direkt am catwalk platziert - wie Green Avantgarde Fashion unterschiedliche Bereiche der Mode abdeckt: Von Casual Ware bis Haute Couture war alles vertreten: Leichte Stoffe, klare, klassische Formen, verspielte oder aufwendige Designs, feminine Schnitte und softe Naturmaterialien kombiniert mit feinstem Leder und aufwendigen Details zeichneten die Fashion der Green Avantgarde aus.
Die zwei führenden Haute Couture Designerinnen der Hauptstadt, Nanna Kuckuck und Andrea Schelling, zeigten erstmalig im Rahmen der Berlin Fashion Week ihre neuesten Kreationen in opulenten Schauen, die mehr als gut besucht waren - es passt wirklich niemand mehr in den Saal.

Bei Andrea Schelling, Nana Kuckuck und NOIR waren einige Prominente am Laufsteg. Germany's Next Topmodel 2009, Sara Nuru lief in den Schauen von NOIR und Nanna Kuckuck. Udo Walz hatte das Hairstyling für die Schau von Nanna Kuckuck übernommen. Für Andrea Schelling liefen Marie Nasemann (Germany's Next Top Model Nr. 3 in 2009) sowie Dominique Voland, Jeanette Hain und Tamara Barth, die in Dieter Wedels neuestem Film mitspielen. Schön, dass Herr Wedel persönlich anwesend war, zumal Andrea Schelling seine neueste Filmproduktion mit Kostümen ausgestattet hat.

Für lavera Naturkosmetik war der SHOWFLOOR BERLIN eine Weltpremiere: Erstmalig zeigte sich die Marke, die immerhin schon 22 Jahre erfolgreich am Markt ist und inzwischen in 30 Ländern weltweit distribuiert wird, als Hauptsponsor und strategischer Partner von Catwalk Enterprises, Gründer der Green Avantgarde Modeshows und Organisator des SHOWFLOOR BERLIN.
Alle Modells wurden mit lavera Naturkosmetik gepflegt und gestylt. Die ersten Produkte des neuen lavera Trend sensitiv Make ups, die ab Mai 2010 im Handel sein werden, wurden noch vor der Weltleitmesse in Nürnberg für Naturkosmetik, der Vivaness 2010 in Nürnberg, präsentiert.
Durch lavera Naturkosmetik als Hauptsponsor der Veranstaltung konnte das Event zusammen mit zwei weiteren Sponsoren realisiert werden - denn Catwalk Enterprises erhielt keine weiteren öffentlichen Zuwendungen. Mit lavera-Unterstützung sollen ökologische Modelabels die Chance erhalten, in professionellen Schauen ihre Kollektionen im In- und Ausland zu präsentieren.

So etablierte sich im Kulturviertel am Prenzlauer Berg neben den bekannten und vom Senat Berlin geförderten Veranstaltungen mit beachtlichem Erfolg ein Event, das einen wichtigen Trend widerspiegelte und eine wichtige Lücke abgedeckt hat: Green Avantgarde als grüner Lifestyle mit viel Green Glamour.

Weitere Informationen finden Sie unter www.lavera.de oder erhalten diese aus der lavera Presseabteilung.

c.o. Sabine Kästner

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber