Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
David gegen Goliath e.V., D-80331 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
23.12.2009
Kampf gegen geistige und visuelle Umweltverschmutzung in Form von Kommerzwerbung an Münchner Kirchen und Kirchtürmen
Druck schafft Bewegung
DaGG-Weihnachtskampange gegen Kommerz-Werbung an Kirchen als Gottes-Häuser aus dem konkreten Anlass des anhaltenden Missbrauchs der Michaelskirche als Litfaßsäule
David gegen Goliath hat diese dem Ansehen der Kirchen und Landeshauptstadt München schadende und die Gefühle vieler Gläubigen verletzende Problematik in den vergangenen Wochen intensiv behandelt.
So gibt es dazu
-eine Petition an Papst Benedikt XVI., den vormals für München zuständigen Kardinal und Erzbischof
-eine umfangreiche Korrespondenz mit dem zuständigen katholischen Oberhirten, Herrn Erzbischof Dr. Reinhard Marx,
-eine Petition an den Bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Horst Seehofer
-Schreiben an die zuständige Kirchenleitung der Jesuitenkirche St. Michael
-die Aktion "Tanz ums goldene Kalb: Und abermals krähte der Hahn - Kommerz-Werbung entweiht ein Gotteshaus"
Der Vorsitzende von David gegen Goliath und langjährige Stadtrat, Bernhard Fricke, hatte einen Hungerstreik angekündigt, falls sich Erzbischof Marx nicht zu einem kurzfristigen Gespräch zu einer friedlichen Lösung dieser Problematik bereitfinden sollte.
Diese Bedingung ist inzwischen erfüllt.
2009 Jahre katholische Kirche - und sie bewegt sich
(unter Druck) zentimeterweise doch
1.
Der Münchner Erzbischof hat unserer Bitte insoweit entsprochen, dass, wie wir gestern Abend feststellen konnten, sein ständiger Vertreter, Herr Generalvikar
Dr. Robert Simon, am vergangenen Freitagabend, allerdings weit außerhalb unserer großzügigen Geschäftszeiten fünfmal auf unseren Anrufbeantworter gesprochen hat, damit mit ihm als der für diese Problematik verantwortlichen Person auf Wunsch des Erzbischofs ein Gespräch geführt werden kann. Dieses Gespräch wird in Kürze stattfinden.
2.
Auf seiner gestrigen Jahresabschluss-Pressekonferenz und in einem gestern Abend an uns übermittelten Schreiben hat uns erst Bischof Marx ausdrücklich seinen Respekt für unsere Aktivitäten bekundet, dabei aber auch neuerlich auf die formelle Zuständigkeit des Freistaates Bayern für Kommerz-Werbung an staatseigenen Kirchen hingewiesen. Besonders die Lotterie-Werbung sei nicht in seinem Sinne gewesen. Er wird unsere Aktionen zum Anlass nehmen, die Frage der grundsätzlichen Zulässigkeit von Werbung an Kirchen und Kirchtürmen über den Fall der St. Michaels Kirche hinaus, neuerlich prüfen zu lassen.
Wir stellen fest:
Unter seine Vorgänger Erzbischof Friedrich Wetter war Kommerz-Werbung an katholischen Kirchen tabu.
3.
Wir haben Herrn Erzbischof Dr. Marx aufgefordert, das veraltete Vertragsverhältnis mit dem Freistaat Bayern hinsichtlich Kommerz-Werbung an Kirchen, die im Eigentum des Freistaates Bayern stehen, dringend zu modifizieren, um ein entscheidend stärkeres kirchliches Mitwirkungsrecht zu erreichen.
Insbesondere halten wir es dabei für erforderlich, dass die betroffenen Kirchengemeinden ein unabdingbares Mitspracherecht bekommen, ob ihr Kirchturm als Litfaßsäule missbraucht werden darf.
Wir stellen fest:
Bisher haben die betroffenen Kirchengemeinden, wie
St. Michael, keinerlei Mitwirkungsrechte und müssen den Missbrauch ihrer Kirchen quasi als einen "Akt staatlicher Vergewaltigung" über sich ergehen zu lassen.
4.
Gleichwohl können wir Erzbischof Marz den Vorwurf nicht ersparen, diese unerträgliche Situation, vor dem Weihnachtsfest 2009 Kommerz-Werbung an der Michaelskirche zu tolerieren und damit die Glaubwürdigkeit seiner Kirche nachhaltig zu gefährden, zu spät erkannt und von sich aus zu wenig aktiv geworden zu sein. Sein zu langes Schweigen muss so als Zustimmung zur Entweihung sakraler Bauten durch Kommerz-Werbung missverstanden werden.
5.
Wir werden den Bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Horst Seehofer, nochmals dringend ersuchen jede Kommerz-Werbung an Kirchen in Besitz des Freistaates Bayern aus Respekt vor dem besonderen sakralen Charakter zu untersagen.
6.
Wir werden vor dem Weihnachtsfest 2009 an die Kirchenbesucher von St. Michael Flugblätter verteilen lassen, um sie über die Problematik der
Kommerz-Werbung an dieser traditionsreichen Kirche zu informieren und sie auffordern, unser Ziel, generell Kommerz-Werbung an Kirchen zu verbieten, zu unterstützen.
7.
Auch durch einen Hungerstreik als ultima ratio politischer Aktionen wäre bei realistischer Einschätzung der bestehenden Kräfteverhältnisse und vor allem im Hinblick auf eine seit Tagen bestehende schwere Erkältung mit der akuten Gefahr einer Lungenentzündung nicht viel mehr zu erreichen gewesen.
8.
Ernstzunehmende Angebote, das derzeitige I-Pod-Werbetransparent höchst professionell entfernen oder übersprühen zu lassen, haben wir als Akt der Gewalt und deshalb falsche Botschaft für die Weihnachtszeit abgelehnt.
Wir werden das Thema auf jeden Fall weiter verfolgen und sind sicher, dass der liebe Gott noch andere Helfer haben wird, die Seinem Anliegen, dass sein Haus nicht durch Kommerz-Werbung missbraucht wird, über unsere Bemühungen hinaus, Erfolg verschaffen werden.
Fazit:
Unser zentraler Wunsch war und ist, dass wir mit einem nachhaltigen Weckruf "Weckt die tote Christenheit aus dem Schlaf der Sicherheit" den Schleier der Gleichgültigkeit für einen Moment zerrissen und Menschen zum Nachdenken über die Funktion der Kirche, den Sinn des Weihnachtsfestes und zur entscheidenden Frage, wie ihr persönliches Verhältnis zu Gott ist, bringen wollten und noch immer wollen. In jedem Fall ist es uns gelungen, dass wir kirchliche und staatliche Stellen, sowie viele Christen und andere Menschen zu einer intensiven Auseinandersetzung angeregt haben und nicht einfach zur Tagesordnung (business as usual) übergegangen werden konnte.
P.S.:
Als Zeichen eines "fröhlichen Tatchristentums" haben fünf DaGG-Mitarbeiter nach unserer heutigen Aktion geholfen, den 20 m hohen Weihnachtsbaum im Altarraum von St. Michael aufzustellen.
Diskussion
Login
Kontakt:
David gegen Goliath e.V.
Email:
dacg-dagg@t-online.de
Homepage:
http://www.davidgegengoliath.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.