Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
22.12.2009
Psychocoach Andreas Winter zum Jahreswechsel
Gute Vorsätze einmal anders
Sie kennen das: "Ab Neujahr werde ich weniger rauchen, keine Schokolade essen, lieb sein und nicht mehr im Stehen urinieren." Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie Silvesterraketen, Böller und Knallfrösche - und ebenso wie diese lösen sie sich schon wenige Minuten nach Mitternacht in Schall und Rauch auf. Dabei ist es eigentlich so einfach, aus Vorsätzen echte Dauerkonzepte zu machen, wie Psychocoach Andreas Winter erklärt: "Die persönliche Sinnhaftigkeit muss auf emotionaler Ebene erfasst werden, so dass das Vorhaben keinerlei Disziplin mehr erfordert."
Müheloser Erfolg durch Glücksgefühle
Der Bestseller-Autor und Diplom-Pädagoge lehnt die weit verbreitete Meinung ab, dass man seine Ziele nur durch Anstrengung erreichen kann - im Gegenteil, Andreas Winter verspricht mühelosen Erfolg durch Glücksgefühle. "Man muss sich den emotionalen Wert eines Ziels bewusst machen. Wenn man eine Vorstellung davon bekommt, welches Glücksgefühl das Erreichen eines Ziels auslöst, beauftragt man ganz andere, leistungsfähigere Gehirnregionen mit der Umsetzung - und dies empfinden wir Menschen dann als mühelos." Das belegt er mit zahlreichen Beispielen und verblüffender Logik in seinem neuesten Ratgeber "Der Psychocoach 7: Zielen - loslassen - erreichen!".
Schlüssel zu den meisten Problemen liegt im Unterbewusstsein
Andreas Winter geht in seinem Therapie-Ansatz davon aus, dass der Schlüssel zu den meisten Problemen im Unterbewusstsein verankert ist. Versteht ein Mensch, warum er raucht, dick oder krank ist, dann ist eine Art "Neuprogrammierung" der Verhaltensmuster möglich. Insbesondere die Angst vor dem Versagen lähmt oft alle gut gemeinten Versuche. Das sei relativ leicht zu erklären, so Winter: Schuld am Scheitern seien meist verborgene Gründe für die Laster sowie falsche Glaubenssätze. Der Psychocoach hilft dabei, die versteckten Blockaden zu erkennen und aufzulösen. "Mit meinem Ansatz kann jeder mühelos das Rauchen beenden oder langfristig abnehmen", beteuert der Ratgeber-Autor.
Weder Nikotin noch Schokolade ...
Angesichts der heftigen Diskussionen um das bayerische Volksbegehren zum Nichtraucherschutz im November dieses Jahres denkt sicher so mancher Raucher ernsthaft an einen endgültigen Abschied von den Glimmstengeln. Doch viele Nikotinkonsumenten, die guten Willens wären, lassen sich von den Horrorgeschichten derer abschrecken, die ihre Zigaretten gegen Schokoriegel getauscht und damit Kilo um Kilo zugenommen haben. "Der Ersatz des Nikotins durch Zucker erfolgt keineswegs automatisch, sondern ist vielmehr die Folge einer Autosuggestion, die leicht zu vermeiden ist", versichert jedoch Andreas Winter. Auch hier gilt es, die wahren Gründe des "Lasters" zu erkennen, um danach spielend von ihnen loszukommen, wie es vielen seiner Klienten und Lesern der Ratgeber "Nikotinsucht - der große Irrtum" und "Abnehmen ist leichter als Zunehmen" gelungen ist. "Notwendig ist eine Rückbesinnung auf den eigentlichen Grund des Essens", erläutert der Psychocoach, "und zwar Essen als Ernährung für den Körper - nicht Essen, um sich wohlzufühlen oder zu 'belohnen', und schon gar nicht als 'Ersatz' für eine Zigarette!"
Die Pflicht zur Kür machen
Andreas Winter schreibt seine Bücher für alle Menschen, die immer wieder an denselben Problemen scheitern und einen Ausweg suchen. Er betont, am wichtigsten sei es, vom Sinn des Ziels voll überzeugt zu sein: "Das Ziel muss ein Gefühl von Befriedigung erzeugen. Man muss damit wirklich angekommen sein, sonst ist es nicht das Ziel, sondern nur der Weg - und auf dem kann man dann lange feststecken. Doch mit dem Psychocoach-Ansatz lässt sich die Pflicht zur Kür machen!" Sein Erfolg und Tausende von zufriedenen Klienten geben ihm Recht.
BUCHTIPPS
Andreas Winters außergewöhnlicher Ansatz, zahlreiche Praxisbeispiele und spannende tiefenpsychologische Analysen finden sich in seinen Ratgebern (jeweils 14,95 Euro inkl. Starthilfe-CD). Eine Auswahl:
***
Der Psychocoach 1: Nikotinsucht - der große Irrtum. Warum Nichtrauchen so einfach sein kann. 157 S., ISBN 978-3-938396-10-0
***
Der Psychocoach 3: Abnehmen ist leichter als Zunehmen. 109 S., ISBN 978-3-938396-12-4
***
Der Psychocoach 7: Zielen - loslassen - erreichen! Wie Sie Ihr Gehirn auf Erfolg einstellen. 125 S., ISBN 978-3-938396-32-2
VERANSTALTUNGSTIPP
Vortrag "Gute Vorsätze einmal anders" von Andreas Winter am Mittwoch, den 06.01.2010 beim DRK Iserlohn, Karnacksweg 35a in Iserlohn, Beginn 19:00 Uhr, Beitrag 2,50 Euro.
***
Zum Interview "Kein Mensch wird durch Anstrengung erfolgreich" ...
***
Mehr zum Autor Andreas Winter ...
***
Zum Diskussionsforum mit Andreas Winter ...
***
Zu allen Titeln der Psychocoach-Ratgeber-Reihe ...
Jetzt bestellen unter:
www.mankau-verlag.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.