Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von modem conclusa gmbh

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 14.12.2009
Wirtschaften heißt die Welt gestalten
Unternehmer nehmen Kurs auf Klimaschutz und globale Gerechtigkeit / 3-Tage-Treffen gibt kraftvolle Impulse
Die ARENA für NACHHALTIGKEIT ist der Jahrestreff für Unternehmer aller Branchen. Intensiv erarbeiten sie gemeinsam mit Nachhaltigkeitsexperten und Wissenschaftlern drei Tage lang praktikable Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit: Ressourcenproduktivität, Wachstum und Führungskultur. Die 3. ARENA für NACHHALTIGKEIT findet vom 15. bis 17. April 2010 im Bio-Seehotel Zeulenroda statt.

Umsetzbare Lösungen zur dringend notwendigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, ist das wesentliche Ziel der ARENA für NACHHALTIGKEIT. 2010 wird die bereits zum dritten Mal stattfindende Konferenz wieder ein Lern- und Explorationsraum für nachhaltiges Wirtschaften sein. Die öffentliche Diskussion über ökologische und soziale Herausforderungen hat so zugenommen, dass der Eindruck entstehen mag, nachhaltiges Wirtschaften sei bereits Mainstream. "Trotz einer Vielzahl von Initiativen bleibt vielerorts die Frage: Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln? Genau dort setzen wir an und vermitteln praktisches Handlungswissen." sagt Stephan Bode, Geschäftsführer des Bio-Seehotels Zeulenroda und Initiator sowie gemeinsam mit der Bauerfeind AG Veranstalter der Konferenz.

Ressourcenproduktivität: Melodie des technischen Fortschritts im 21.Jahrhundert
Immer mehr Unternehmer erkennen, dass sie durch nachhaltiges Wirtschaften eine wichtige Rolle spielen bei der Bewältigung der globalen Probleme mit teilweise verheerenden lokalen Auswirkungen. Gleichzeitig sichern sie damit die eigene Existenz. Radikale Ressourcenproduktivität ist in diesem Zusammenhang eine zentrale Stellschraube. Der Naturwissenschaftler und Umweltpolitiker Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker - weltweit anerkannt für sein Konzept "Faktor 4", welches die Entkopplung von Naturverbrauch und Wohlstandsentwicklung sowie die radikale Reduzierung des Ressourcenverbrauchs fordert, - spricht von der nächsten technologischen Revolution, die eine Verzehnfachung der Ressourcenproduktivität schaffen muss. Er wird auf der ARENA Tools zur praktischen Umsetzung beleuchten und Erfahrungen aus dem unternehmerischen Alltag einbringen.

Die Evolution des Wachstums
Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung steht Wachstum an oberster Stelle. Vom Aufschwung ist die Rede, mit dem Ziel schnell und effektiv Wachstumshemmnisse zu beseitigen. Doch müsste nicht erst die Definition von Wachstum, die das Wirtschaftssystem der letzten Jahrzehnte geprägt hat, überprüft werden? Welche Art von Wachstum wir brauchen, wird Prof. Dr. Meinhard Miegel, Kritiker der Wachstumsfixierung und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Denkwerk Zukunft, gemeinsam mit den ARENA-Teilnehmern ausloten. Mit dem Volkswirt Dr. Klaus-Heiner Röhl vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und Michael Böddeker, Geschäftsführer des Energiedienstleisters ENTEGA, wird er kontrovers diskutieren.

Führen von der Zukunft her
Dr. Ursula Versteegen, Mitarbeiterin am MIT (Massachusetts Institute of Technology) in Boston, wird mit den Konferenzteilnehmern einen Lernprozess anstoßen, der Mut machen soll, vorhandenes Wissen auch in Handlung umzusetzen. Der von ihr zusammen mit Prof. Dr. Scharmer entwickelte Führungsansatz "Theorie U" geht davon aus, dass Unternehmer und Manager bessere Chancen auf die Lösung anstehender Probleme haben, wenn sie eine andere Herangehensweise entwickeln. Statt Lösungen in der Außenwelt zu suchen, rät sie, sich zu besinnen auf Stärken, die im Unternehmer und in den Mitarbeitern selbst liegen, und inne zu halten, um dieses Potential für eine Veränderung von innen heraus aufzuspüren.

Vom 15. bis 17. April 2010 wollen im Bio-Seehotel in Zeulenroda zum dritten Mal mutige Unternehmer von ihrem Weg zur Nachhaltigkeit berichten und gemeinsam mit visionären Wissenschaftlern und Experten sowie allen Teilnehmern Prozesse anstoßen, die in konkretes Handeln münden. Mutmacher ist auch der Veranstaltungsort selbst - das der Zukunft zugewandte Bio-Seehotel Zeulenroda. Als "Ausgewählter Ort 2010" der Initiative "Deutschland Land der Ideen" gehört es zu den Standorten in Deutschland, an denen visionäre Ideen entwickelt und umgesetzt werden. Ein Erfolgsfaktor des Unternehmens sind langfristige Partnerschaften und Kooperationen. So auch bei der ARENA für NACHHALTIGKEIT, die von namhaften Unternehmen wie z.B. Triodos Bank, entega, Vaillant, Memo und Druckerei Tischendorf unterstützt wird.

Online Anmeldung unter www.nachhaltigkeitsarena.de/de/index.php?Anmeldung

Studierenden, Schülern, Start Ups oder Erwerbslosen bietet das Bio-Seehotel 2010 die Möglichkeit sich um ein ermäßigtes Ticket zur Teilnahme an der ARENA zu bewerben. Das Kontingent beträgt 30 Tickets zu einem Investitionsbeitrag von je 150,00 € (ohne Übernachtung). Bewerbung dafür bitte an arena@bio-seehotel-zeulenroda.de. Die Entscheidung über die Vergabe der Stipendien erfolgt am 31. Januar 2010.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nachhaltigkeitsarena.de

Pressestelle ARENA für NACHHALTIGKEIT:
modem conclusa, public relations gmbh
Jutastr. 5
80636 München
Tel. 089 - 746 308 -0
Fax: 089 - 18 979 198
www.modemconclusa.de

Andrea Klepsch und Petra Husemann-Roew
klepsch@modemconclusa.de
husemann-roew@modemconclusa.de





Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.10.2021
Teller statt Tonne: So bleibt Gemüse länger frisch Wer Lebensmittelverschwendung reduzieren will, kann bereits beim Einkauf anfangen.


29.06.2021
Weniger Einwegplastik! BUNZL hat die nachhaltige Alternative Dem Plastikverbot ab Juli begegnet BUNZL gut gerüstet mit innovativen Verpackungslösungen


07.07.2016
Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel


14.10.2014
Schönste Almen des Jahres gekürt Landwirte der Molkerei Berchtesgadener Land zählen zu Gewinnern


05.09.2014
Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko und fair Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist


04.09.2014
Agrarministerkonferenz Potsdam: Unterschriften für eine artgerechte Tierhaltung von Tollwood und Deutschem Tierschutzbund an Bundeslandwirtschaftsminister übergeben Tierschutzkampagne Artgerecht und 115.000 Bundesbürger fordern ein Ende der industriellen Intensivtierhaltung


20.08.2014
Kunstwerk von Christian Hundertmark ziert neues Hochregallager der Molkerei Berchtesgadener Land


07.08.2014
Molkerei Berchtesgadener Land veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht Milchwerke informieren über Nachhaltigkeitsaktivitäten 2013


29.07.2014
"Servus" zu trockener Winterhaut mit STYX Naturcosmetic Beautyprogramm mit Shea & Cacao Butter Körpercremes aus Österreich


09.07.2014
Mani Bläuel Produktneuheit: aromatische Bio-Tomatenpaste aus sonnengetrockneten Tomaten Sonne im Glas - vegetarischer und veganer Brotauftstrich von Mani Bläuel


03.07.2014
Neu: Granatapfel-Lippenbalsam von STYX Naturcosmetic Anti-Aging für die Lippen


02.07.2014
Fair Play im Grünen - auf Rasen und Wiese Landwirt der Molkerei Berchtesgadener Land Johannes Schwabenbauer mag fairen Fußball und faire Milch


29.04.2014
Berchtesgadener Land Sommerprodukte Bio-Fruchtbuttermilch to go / Bio-Bananen-Joghurt mit Schoko-Dinkelbällchen


07.04.2014
Neuer Sommercocktail mit der Königin der Heilpflanzen Neue STYX Körpercreme Aloe Vera ist idealer Durststiller für die Sommermonate


02.04.2014
Homöopathie für Tiere Zwei Tierhomöopathinnen aus dem Berchtesgadener Land in Oberbayern schulen Milchbauern, wie sie den Antibiotikum-Einsatz bei ihren Rindern reduzieren können.


03.03.2014
Bio-Produktneuheiten Molkerei Berchtesgadener Land März 2014


30.09.2013
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani Die maniatische Küche bietet Ursprünglichkeit und Genuss für den modernen Alltag - ideal für gesellige Abende, Familienessen und Olivenliebhaber


22.08.2013
Abwehrkräfte stärken: Das neue Pukka Bio-Tee-Trio für den Winter Schluck für Schluck winterfit mit den drei neuen Wintertees von Pukka


25.06.2013
Cool, fruchtig, Bio - die bayerische Erfrischung vom Ammersee Drei neue Iceteas der Saftmanufaktur Perger bringen Abkühlung und Genuss an heißen Sommertagen


06.06.2013
Mani-Sonnenlink: Sonne-Meer-Musik Arrangement im ersten griechischen Bio-Hotel Spezialpreis im Juli und August