Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturstrom AG, D-40227 Düsseldorf
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 10.12.2009
NATURSTROM AG bietet bundesweites Biogas-Produkt an und begrüßt 50.000. Kunden
Biogas ist eine der umweltfreundlichsten Alternativen beim Heizen und Kochen. Der unabhängige Ökostromanbieter naturstrom präsentiert nun als erster sowie bisher einziger Anbieter ein deutschlandweites Biogasangebot mit bis zu 100% Biogasanteil.

Ab sofort können Verbraucher dieses innovative Angebot beauftragen. Die Belieferung erfolgt dann voraussichtlich ab März 2010. Mit diesem Angebot möchte der Ökostrom-Pionier ein weiteres Zeichen für die Energiewende setzen, denn Heizung und Warmwasser sind wahre Energiefresser.

Der Energiebedarf für die Wärmeerzeugung in einem Durchschnittshaushalt ist mehr als doppelt so hoch wie für Strom. Eine vierköpfige Familie verheizt jährlich in einem schlecht gedämmten Haus etwa 4.500 Liter Heizöl und muss dafür 3.000 Euro bezahlen. Wer saniert kann sparen, doch derjenige, der langfristig steigende Öl- und Gaspreise umgehen möchte, der sollte auf Erneuerbare Energien umsteigen. Schon heute beträgt der Anteil an Erneuerbaren Energien beim Heizen etwa 12 Prozent - geheizt wird bisher vor Allem mit Holz, Pellets, Solaranlagen oder Wärmepumpen.

Biogas gilt dabei als wichtiger Teil des Energiemix der Zukunft und kann erst seit kurzem für das Gasnetz aufbereitet werden. Biogas ist CO2-neutral und speicherbar. Ein weiteres Plus: Mit dem neuen Gas-Angebot setzt der Ökostrom- und nun auch Biogaslieferant naturstrom bei beiden Angeboten verstärkt auf regionale Wertschöpfung. Der Ausbau von Biogasanlagen sichert dabei vielen landwirtschaftlichen Betrieben das Überleben. Auch deshalb investiert das Unternehmen 0,25 Cent/Kilowattstunde in den Neubau von umweltfreundlichen Energie-Erzeugungsanlagen, zudem wird bei den Einsatzstoffen auf Gentechnik und Gülle aus Massentierhaltung verzichtet.

Für naturstrom war 2009 das erfolgreichste Jahr seit Bestehen des Unternehmens. Auf der Büroeinweihungsfeier in den neuen Büroräumen in Düsseldorf freuten sich Vorstand Dr. Thomas E. Banning und Geschäftsführer Oliver Hummel über den 50.000. naturstrom-Kunden: Den Düsseldorfer Genusshandwerker Hans-Georg Pestka. Der Gründer des Düsseldorfer Fine-Food-Versenders www.genusshandwerker.de betont: "Für uns hört Nachhaltigkeit nicht bei den hochwertigen Lebensmittel auf, die wir vertreiben, sondern schließt auch die Energieversorgung mit ein."

2009 gelang es naturstrom damit wie im Vorjahr die Kundenzahl zu verdoppeln. Neben einem Ansturm an Privatkunden vor allem zum Jahreswechsel stieg auch die Zahl der Gewerbekunden deutlich an. Ein Grund für das Kundenwachstum: Die Auszeichnung der Stiftung Warentest für den besten Kundenservice. Auch um die hohe Beratungsqualität beizubehalten, hat naturstrom die Zahl der Mitarbeiter in 2009 ebenfalls verdoppelt und baut diese auch weiter aus.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer